Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Oberarzt neurologie ? schwerpunkt epileptologie (m/w/d)

Stuttgart
Oberarzt Neurologie
Inserat online seit: 26 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 6194 im Klinikranking


5%

-37% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


45%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

16%Beruf & Familie

15%Verdienstmöglichkeiten

10%Freizeit

3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

1%Weiterbildungsqualität

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Abteilung Neurologische Klinik Arbeitszeit Vollzeit Job-Kennzahl 2025-1667 Beginn 01.09.2025

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern ?Katharinenhospital?, ?Olgahospital? und ?Krankenhaus Bad Cannstatt? das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: ?Starkes Team. Starkes Klinikum. ?


Ihre Aufgaben:

* Oberärztliche Supervision und Versorgung stationärer Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen, insbesondere mit epileptologischem Schwerpunkt
* Durchführung und Weiterentwicklung der epileptologischen Diagnostik und Therapie, inklusive Video-EEG-Ableitung in einem Haus der Maximalversorgung
* Anwendung aller verfügbaren konservativen Therapieverfahren, insbesondere der antiepileptischen Pharmakotherapie, Immuntherapie entzündlicher Epilepsien und epileptologischen Intensivtherapie
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Neurochirurgie, Neuroradiologie, Neuropsychologie, Psychiatrie und Neuropädiatrie
* Beratung bei epileptologischen Fragestellungen im Klinikum sowie Aufbau einer epileptologischen Sprechstunde im MVZ
* Aktive Mitgestaltung und Verantwortung für die Fort- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte im Bereich Epileptologie


Wir erwarten:

* Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt und Facharzttitel für Neurologie
* Fundierte Erfahrung im Bereich der Epileptologie, idealerweise bereits mit oberärztlicher Erfahrung
* Hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamgeist
* Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an der Ausbildung von Assistenzärzten
* Interesse an neurologischer Intensivmedizin


Wir bieten:

Die Neurologische Klinik am Klinikum Stuttgart deckt das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen ab und legt besonderen Wert auf innovative Diagnostik- und Therapieverfahren.

* Eine verantwortungsvolle Position in einem interdisziplinären und kollegialen Umfeld am größten Maximalversorger in Baden-Württemberg
* Ein vielseitiges Einsatzgebiet mit intensivem fachlichem und kollegialem Austausch innerhalb des Kopf- und Neurozentrums
* Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
* Zugang zur Plattform ?Corporate Benefits? sowie zu ?JobRad?
* Ein breites internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot
* Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlichen Sozialleistungen
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und Betreuungsmöglichkeiten
* Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos

Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Ärztliche Direktor der Neurologischen Klinik, Prof. Dr. Hansjörg Bäzner, unter h.baezner@klinikum-stuttgart.de zur Verfügung.

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 5 Sterne

PJ Bericht Pädiatrie in Olgahospital Stuttgart (September 2023 bis Dezember 2023)

Kommentar Ich kann jedem nur empfehlen sein Wahltertial in der Pädiatrie im Olgahospital zu machen. Es handelt sich um Deutschlands größte Kinderklinik, aber man fühlt sich trotzdem eigentlich nie verloren.
Wenn man Kontakt vor Tertialbeginn zu Frau Blattman bzw. Herr Bald aufnimmt, kann man auch Rotationswünsche angeben.
Mir hat die Zeit auf der Neo und der Onkologie am besten gefallen.
In der Onko konnte man jeden Morgen die Kinder untersuchen und Blut abnehmen. Je nach Assistenzärt*in konnte man auch eineiige LPs und KMPs selbstständig, aber natürlich unter Aufsicht durchführen.
Die Neo ist in 2 Stationen aufgeteilt. Die normale Neo und die Neointensiv. Da es sich um ein großes Level-I-Perinatalzentrum handelt sieht man einige Brüchen und kann auch bei vielen Erstversorgungen dabei sein.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 12.04.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,9 Sterne

PJ Bericht Pädiatrie in Klinikum Stuttgart (November 2023 bis März 2024)

Kommentar Das PJ im Olgahospital ist nur zu empfehlen! Ich habe sehr viel gelernt, durfte auch selbst viel praktisch machen (anders als ich befürchtet hatte) und mir wurde sehr wertschätzend und hilfsbereit begegnet. Vor allem der tägliche Unterricht ist super! Auf Lehre und eine gute Ausbildung wird hier sehr viel Wert gelegt, und das merkt man. Vor allem in der Notaufnahme durfte ich viel selbstständig arbeiten, habe Patienten aufgenommen und Untersucht und hinterher mit einem der Ärzte besprochen. In der Neonatologie darf man auf Station selbst nicht viel praktisch machen, bei den U- Untersuchungen aber schon. Hier ist der Alltag meist sehr entspannt, wer mehr Aktion möchte ist hier sicher nicht richtig. Aber ich hatte davor wenig Kontakt zu den ganz Kleinen, daher habe ich in der Zeit dort viel gelernt. Auf der Allgemeinen Päd- Station durfte ich viele Aufnahmen selbstständig machen und die Fälle Vorstellen, das war super! Ansonsten sind hier die Visiten oft lang aber sehr spannen und Vielfältig. In der Onko darf man jeden Morgen viele Kinder untersuchen und Blut abnehmen. Ich durfte auch eine Lumbalpunktion und eine Knochenmarkspunktion durchführen, das war sicherlich das Highlight! Die Visiten sind hier auch lang und die Chemo- Schemata kompliziert, aber ich habe sehr viel grundlegendes gelernt!

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 16.10.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum Stuttgart

Kriegsbergstr. 60
70174 Stuttgart

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


PD Dr. med. Markus Blankenburg

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitender oberarzt neurologie | frührehabilitation (m/w/d)
Ludwigsburg
JR Germany
Oberarzt Neurologie
100.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Oberarzt neurologie in bielefeld (m/w/d)
Stuttgart
JR Germany
Oberarzt Neurologie
130.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Leitender oberarzt neurologie | frührehabilitation (m/w/d)
Stuttgart
JR Germany
Oberarzt Neurologie
100.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Stuttgart
Jobs Stuttgart
Jobs Stuttgart (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Oberarzt Neurologie Jobs > Oberarzt Neurologie Jobs in Stuttgart > Oberarzt Neurologie ? Schwerpunkt Epileptologie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern