Werkzeugmechaniker/in
Karrierefördernde Herausforderungen für zukünftige Fachkräfte
Besondere Aufgaben:
* Ausführung von Schleif-, Dreh-, Fräs- und Erodiervorgängen sowie Trennen, Umformen, Fügen und Wärmebehandlung von Werkzeugteilen
* Herstellung, Montage und Demontage von Spritzgießformen sowie Herstellung neuer Modelle und Handwerkszeuge unter Nutzung verschiedener maschineller Fertigungsverfahren
* Programmierung von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
Die Auszubildenden bringen mit:
* Realschulabschluss mit guten Zensuren in Mathematik, Physik und Informatik
* Zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstentwicklung und der professionellen Weiterbildung durch unsere umfassende Ausbildungsprogramm
* Sehr gutes Deutsch als Arbeits- und Kommunikationsmittel
Ein Überblick über deine Karrierechancen:
* Entwicklung einer beruflichen Zukunft mit sicheren Perspektiven auf den einzelnen Stufen deiner Karriere
* Internationale Mobilität und interkulturelle Erfahrungen, die dir bei deinem weiteren Berufsleben einen großen Vorteil geben werden