Organisatorische Fachbereichsleitung Kindertagesstätten (m/w/d) Kiel
1. Kiel
2. Voll- oder Teilzeit
3. Stellen-ID: J000027448
Keine Frage, Sie möchten aktiv gestalten und wirklich was bewegen. Bei uns geht das, denn wir bieten Ihnen eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur. Und jede Menge Freiraum, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich für gute Ideen stark machen und ihrem Team dabei Orientierung und Sicherheit vermitteln. Zahlen und Ziele bestimmen die Richtung, aber eine ausgeprägte Sozialkompetenz und die Lust an klarer Kommunikation haben für uns einen mindestens genauso hohen Stellenwert.
Unser Angebot
4. 13. Monatsgehalt
5. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
6. Anerkennung von Vordienstzeiten
7. Attraktive Vergütung
8. Betriebliche Altersvorsorge
9. Betriebliches Gesundheitsmanagement
10. Dienstwagen für die Erledigung der Touren
11. Dienstfahrrad
12. Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
13. Fort- und Weiterbildungen
14. Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
15. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
16. Möglichkeit der Entgeltumwandlung
17. Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
18. Positive Arbeitsatmosphäre
19. Rabatte in regionalen Sportstudios
20. Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
21. Strukturierte Einarbeitung
22. Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
23. Vermögenswirksame Leistungen
24. Vertrauensvolle Ansprechpartner
Ihre Aufgaben
25. Sie leiten und koordinieren - neben der pädagogischen Fachbereichsleitung - eigenverantwortlich den Fachbereich mit 15 Kindertagesstätten
26. Mitverantwortlich bei der Budget- und Personalsteuerung
27. Verantwortung für die Beantragung von Zuschüssen und Drittmitteln
28. Mitwirkung beim Qualitätsmanagement und bei der Organisationsentwicklung
29. Planung, Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
30. Netzwerkarbeit und Repräsentation der Johanniter
Ihr Profil
31. Organisationstalent mit kaufmännischer Ausbildung und umfassender Erfahrung im Bereich Finanzen/Buchhaltung
32. Optimalerweise Erfahrungen in der Personalführung und in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe
33. Fähigkeit, die wirtschaftlichen Zusammenhänge im Bereich der Kindertagesstätten zu durchdringen (Planung, Mittelverwendung und Jahresabschluss)
34. Aneignung von Wissen zur Materie des Kindertagesförderungsgesetz (KiTaG) in Schleswig-Holstein
35. Führerschein der Klasse B
36. Bereitschaft, vor Ort in den Kitas tätig zu werden und Sitzungen (auch abends) zu begleiten
37. Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von