Aufgaben im amtstierärztlichen Dienst
Als amtliche*r Tierarzt*Tierärztin sind Sie für die Durchführung von Lebensmittel- und Futtermittelüberwachungen sowie Tätigkeiten im Bereich tierische Nebenprodukte, Tierschutz und Tiergesundheit verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Untersuchung von Nahrungsmitteln und Futtermitteln auf ihre Sicherheit und Qualität, die Überwachung der Gesundheit von Tieren und die Feststellung von potenziellen Gefahren für die öffentliche Gesundheit.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Approbation als Tierarzt*Tierärztin
* Erfahrungen in der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung
* Laufbahnbefähigung für den höheren Veterinärdienst des Landes Nordrhein-Westfalen oder vergleichbare Qualifikation
* Hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
* Bereitschaft zur Nutzung des privatigen PKW für dienstliche Zwecke
Vorteile
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsangebot, das Ihnen ermöglicht, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen:
* Unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 14 TVöD
* Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
* Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung
* Betriebliche Zusatzversorgung
* Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
* Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung
* Job Ticket für Tarifbeschäftigte
Sie brauchen
* Sicheres Auftreten
* Eigenständiges Arbeiten im Rahmen der zugewiesenen Dienstaufgaben
* Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zu leisten