Ihre Aufgaben
1. Durchführung von zweitägigen Gruppentrainings zur Förderung arbeitsmarktrelevanter Sozialkompetenzen für Schülerinnen und Schüler mit Assistenzbedarf
2. Planung und Organisation der Trainingsinhalte entsprechend des bestehenden Konzepts
3. Anleitung und Moderation des Trainings gemeinsam mit einer Kollegin im Zweierteam
4. Durchführung von Reflexionsübungen und Rollenspielen zur Förderung der sozialen Kompetenzen
5. Enge Zusammenarbeit mit Schulen und Integrationsfachdiensten
Wir bieten Ihnen
6. Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen und inklusiven Unternehmen
7. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team
8. Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
9. Eine leistungsgerechte Vergütung
Das macht Sie aus
10. Abgeschlossenes Studium (BA, MA, Diplom) im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sonderpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Lehramt oder eine vergleichbare Qualifikation
11. Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in, Ergotherapeut/in, Heilerziehungspfleger/in oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
12. Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit Assistenzbedarf
13. Begeisterung für die betriebliche Inklusion
14. Kenntnisse der Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes und betrieblicher Strukturen
15. Gender- und kultursensibler Umgang, Beratungskompetenz, Konfliktlösungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit