Ihre Aufgaben:
1. Verantwortung für das Management eines Services entlang des ganzen Service-Lifecycles sowie für die fachliche Steuerung des Service Teams
2. Aktive Serviceentwicklung bzw. -weiterentwicklung auf Basis von Kunden- und Technologieanforderungen sowie Umsetzung von CSI-Maßnahmen zur Steigerung von Effektivität und Effizienz
3. Sicherstellung der Transparenz über Kosten und Liefermengen sowie Erstellung und Fortschreibung von servicespezifischen Dokumenten und Konzepten
4. Erstellung von Kalkulationen, Durchführung von Kosten- und Budgetplanungen sowie Abstimmung der Bedarfe mit allen relevanten Stakeholdern
5. Mitwirkung in Projekten und bei Sonderthemen mit Service-Bezug sowie verantwortliche Umsetzung der Anforderungen von Kunden, Projekten und Stakeholdern
6. Fachliche Begleitung von Vergaben und Ausschreibungen samt Erstellung erforderlicher Dokumente sowie regelmäßige Durchführung des Service-Reporting
Ihr Profil:
7. Abgeschlossenes Studium bzw. eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Wirtschaft und/oder Informatik
8. Etwa 5 Jahre Berufserfahrung im IT Service- und/oder Projektmanagement, idealerweise im Behördenumfeld
9. Ganzheitliche Sicht und ausgeprägtes Verständnis von End2End-Serviceverantwortung und -Dienstleistung,. ITIL-Zertifizierung von Vorteil
10. Sehr gute Kenntnisse in Virtualisierungs-Produkten, idealerweise Citrix, zur Entwicklung von virtuellen Desktops und Applikationen
11. Veränderungsbereitschaft, gute Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke sowie eine zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
12. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort wie Schrift
Wir bieten:
13. Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
14. Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
15. Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
16. Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
17. Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit