Ausbildungsschwerpunkte:
Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Umweltschutz
Lesen und Anwenden von Plänen und Zeichnungen, Anfertigung von Skizzen und Aufmaßen
Durchführung von Messungen
Herstellung von Baugruben und Gräben, Verbauen und Wasserhaltung
Herstellen von Verkehrswegen
Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen
Herstellung von Entwässerung von Verkehrsflächen
Herstellen der Unterlage für Decken und Beläge
Herstellen von Pflasterdecken und Plattenbelägen
Herstellen von Asphaltdecken
Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Die Kohle stimmt!
Voraussetzungen:
Haupt- oder Realschulabschluss
Engagement und Teamfähigkeit
Sorgsamer Umgang mit den LKWs, Baggern und dem Fuhrpark
Lernbereitschaft, Motivation und Teamgeist
Ausbildungsdauer:
3 Jahre