Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort mehrere Produkt- Ingenieure / Produkt- Ingenieurinnen mit Fokus auf technische Leitung und Projektkoordination zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Entwicklung von Fahrzeugsitzen.
Die Stellen sind zu 100 % vor Ort in Deutschland angesiedelt, in einem internationalen und kollaborativen technischen Umfeld, in enger Zusammenarbeit mit dem OEM und den Zulieferern der Branche.
Hauptaufgaben
* Technische Überwachung und Koordination der Produktentwicklung im zugewiesenen Bereich
* Dokumentation und Pflege der relevanten, spezifischen Kundensysteme
* Direkte technische Kommunikation mit externen Zulieferern, OEM-Kunden und internen Abteilungen
* Technische, zeitliche und wirtschaftliche Bewertung von Design- und Produktänderungen
* Erstellen und präsentieren von technischen Statusberichten und Dokumentationen zur Abstimmung mit Teamkollegen, Kunden und Lieferanten
* Lieferantenmanagement der Komponenten für den Sitzaufbau
* Verwaltung und Nachverfolgung von Entwicklungsmeilensteinen, Einführung von Korrekturmaßnahmen und Unterstützung bei Systementscheidungen
* Eskalation relevanter Abweichungen in technische Gremien oder SE/SY-Teams
* Überwachung aller durch Komponentenlieferanten und OEMs durchgeführten Validierungstests
Erforderliche Fachbereiche (ganz oder teilweise):
* Schaumstoff und Drahtrahmen
* Kunststoffkomponenten
* Sitzstrukturen, Verstellung und Bewegung
* Schaum, Mittelarmlehne, Bezüge, Kopfstütze
* Elektrik und Verkabelung, Sitzheizung, Massage, Belüftung
* Integration Airbags, Airbag Sicherheit, Seitenaufprallschutz
Zusätzliche spezifische Aufgaben
* Technische Entwicklung und Validierung von Lösungen im zugewiesenen Fachbereich
* Unterstützung des Projektkoordinationsteams bei technischen Analysen und Design-Reviews
* Erstellung technischer Dokumentation für Besprechungen mit Kunden und Lieferanten
* Technische Qualitätskontrolle des Designs, in Zusammenarbeit mit dem CAD- und Simulationsteam
* Nutzung spezifischer CAD- und Systemtools auf den Kundenplattformen zur Bauteilverwaltung
Allgemeine Anforderungen
* Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
* Problemlösungsfähigkeit in einer dynamischen und anspruchsvollen Umgebung
* Hochschulabschluss im Ingenieurwesen (vorzugsweise in Fahrzeugtechnik, Kunststofftechnik, Maschinenbau oder Elektronik) oder andere fundierte technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
* Erfahrung in der Automobilbranche, vorzugsweise im Bereich Interieur/Sitze
* Optimalerweise haben Sie bereits Erfahrungen in den Bereichen: Schaumstoffe, Sitzstrukturen, Elektronik und Verkabelung, Bezüge, Komfortsysteme, Airbags usw.
* Erfahrung im Umgang mit den Softwaretools Catia V5, Procom, Connect, AVON, C-PLACE etc.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zum dauerhaften Wohnsitz und Arbeiten vor Ort in Deutschland
Was bieten wir Ihnen:
* Verantwortungsvolle, interessante Aufgaben in einem langfristigen Projekt
* Arbeiten in einem dynamische Team mit internationaler Ausrichtung
* Modernes Arbeitsgerät und notwendige Schulungen
* Leistungs- und aufgabengerechte Entlohnung mit flexiblen Arbeitszeiten
_____________________________________________________
To reinforce our team, we are currently seeking several product engineers with a focus on technical management and project coordination in the field of vehicle seat development.
The positions are based entirely in Germany, in an international and collaborative technical environment, working closely with OEMs and suppliers in the industry.
Main tasks
* Technical supervision and coordination of product development in the assigned area
* Documentation and maintenance of relevant, specific customer systems
* Direct technical communication with external suppliers, OEM customers and internal departments
* Technical, time and economic evaluation of design and product changes
* Creating and presenting technical status reports and documentation for coordination with team colleagues, customers and suppliers
* Supplier management of components for seat construction
* Management and tracking of development milestones, introduction of corrective measures and support in system decisions
* Escalation of relevant deviations to technical committees or SE/SY teams
* Monitoring all validation tests performed by component suppliers and OEMs.
Required areas of expertise (in whole or in part):
* Foam and wire frame
* Plastic components
* Seat structures, adjustment and movement
* Foam, centre armrest, covers, headrest
* Electrics and cabling, seat heating, massage, ventilation
* Airbag integration, airbag safety, side impact protection
Additional specific tasks
* Technical development and validation of solutions in the assigned area of expertise
* Support of the project coordination team in technical analyses and design reviews
* Creation of technical documentation for meetings with customers and suppliers
* Technical quality control of the design, in cooperation with the CAD and simulation team
* Use of specific CAD and system tools on customer platforms for component management
General requirements
* Excellent communication skills, initiative and independence
* Problem-solving skills in a dynamic and demanding environment
* University degree in engineering (preferably in automotive engineering, plastics engineering, mechanical engineering or electronics) or other sound technical training with relevant professional experience
* Experience in the automotive industry, preferably in the interior/seating sector
* Ideally, you already have experience in the following areas: foams, seat structures, electronics and cabling, upholstery, comfort systems, airbags, etc.
* Experience in using the software tools Catia V5.
* Very good German and English language skills
* Structured, results-oriented approach to work, initiative and ability to work in a team
* Willingness to take up permanent residence and work on site in Germany
What we offer:
* Responsible, interesting tasks in a long-term project
* Work in a dynamic team with an international focus
* Modern work equipment and necessary training
* Performance- and task-based remuneration with flexible working hours