Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter
Wir suchen motivierte und handwerklich begabte junge Menschen, die sich in einer fundierten Ausbildung als Hochbaufacharbeiter fortbilden möchten.
* Für diesen Beruf sind körperliche Fitness, geistige Beweglichkeit und die Lust am Arbeiten im Freien unverzichtbar.
* Zusätzlich ist ein Hauptschulabschluss erforderlich.
* Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit werden ebenfalls geschätzt.
Vorteile der Ausbildung:
* Wenn Du uns während der Ausbildung gezeigt hast, was Du kannst, bekommst Du nach Deiner Abschlussprüfung eine Festanstellung im Groth-Team.
* Auch übertariflich bezahlt – und damit besser als beim Wettbewerb.
Ausbildungsgebiete:
* Schalungen, Herstellen einfacher Holzverbindungen
* Einbau von Stahlbewehrungen
* Herstellen, Transportieren und Einbauen von Stahlbetonfertigteilen
* Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen
* Anfertigen von Bewehrungen und Betonteilen
Fortbildungsmöglichkeiten:
Über diese Ausbildungsberufe hinaus, kannst Du Dich durch ein Duales Studium bei GROTH für Führungspositionen qualifizieren. In 4 bis 5 Jahren durchläufst Du eine praktische Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter und absolvierst in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Lübeck oder der Hochschule Wismar den Bachelor- und dann möglicherweise den Masterstudiengang zum Master of Civil Engineering (Bauingenieur).