Als staatlich geprüfte Technikerin Elektrotechnik übernehmen Sie die Identifizierung und Erschließung neuer Flächen für den Bau von Netz- und Überwachungsstationen. Zu Ihren Aufgaben gehören:
Kernverantwortlichkeiten:
Die Konzeption und Umsetzung strategischer Lösungen in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus dem Bereich der Architektur, der Bauherren und Behörden.
Spezifische Anforderungen:
Der Gesprächsführung mit Grundstückseigentümern und Bauherren ist eine Schlüsselaufgabe. Darüber hinaus müssen Planungsunterlagen erstellt und geprüft werden. Die Überwachung und Prüfung von Baumaßnahmen vor Ort beinhaltet auch die Einweisung externer Dienstleister. Das Abwickeln von Baumaßnahmen mit Kompaktnetzstationen erfolgt im end-to-end-Prozess.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Informieren Sie Kunden und Interessierte über den Projektfortschritt sowie beteiligte Mitarbeiter bei Anfragen oder Beschwerden und versorgen sie umfassend
Persönliche Qualitäten:
Der ideal geeignete Bewerber zeigt proaktive Stärken wie Eigeninitiative und Flexibilität. Erfahrung in Verhandlungen und Teammanagement sind ebenfalls wünschenswert. Der Umgang mit komplexen Problemlösungen unter größtmöglicher Zeitdruck erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie eines Sicherheits- und Vertrauensbewusstsein.