Sie begeistern sich dafür, Studierende praxisnah auszubilden und zu fördern? Die HTWG Konstanz bietet in ihrer Fakultät Bauingenieurwesen zum 01.03.2026 eine Professur für Physik (m/w/d) Besoldungsgruppe W2 (Kennzahl 1-1221) Ihr Wirkungsfeld Sie lehren und forschen selbstständig in folgenden Fachgebieten: Physik Anwendungsorientierte Programmierung Sie lehren in Grundlagen- und weiterführenden Veranstaltungen insbesondere in den Studiengängen der Fakultäten Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik und Maschinenbau. Sie betreuen Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten und in den praktischen Studiensemestern. Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung von Studiengängen und engagieren sich in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Darüber hinaus sind Sie bereit, sich aktiv an der Weiterentwicklung der (Physik-)Lehre an der Hochschule und der Labore zu beteiligen, sich im Kontakt zu Schulen und in der MINT-Förderung zu engagieren, sich in der angewandten Forschung sowie im Wissens- und Technologietransfer zu betätigen, die Hochschule im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung aktiv mitzugestalten, Ihre Führungsrolle kooperativ und verantwortungsbewusst auszufüllen und Ihre Lehre studierendenorientiert nach unserem "Leitbild Lehre" auszurichten. Sie übernehmen die Dienstaufgaben gemäß 46 des Landeshochschulgesetzes (LHG). Ihr Profil Die Basis Ihres Profils besteht aus den erforderlichen Einstellungsvoraussetzungen qua LHG 47 sowie spezifisch einer Promotion in Physik oder gleichwertig, fundierten wissenschaftlichen Kenntnissen im Bereich des Aufgabengebiets, einer mindestens fünfjährigen Berufserfahrung im Bereich des Aufgabengebiets, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs, der Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache. Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit in der Weiterentwicklung von Lehre, der anwendungsorientierten Programmierung mit dem Fokus auf konkrete Nutzung von Programmierwerkzeugen und -methoden zum Lösen physikalisch-technischer Aufgabenstellungen, der Anwendung künstlicher Intelligenz (KI), Simulationsverfahren und Computer Based Engineering, internationalen Kontexten. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die den Themen Gleichstellung und Diversity offen gegenübersteht und über interkulturelle Kompetenz verfügt. Unser Angebot Wir verfügen über ein großes (inter-)nationales Netzwerk in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Sie erwartet ein dynamisches, inspirierendes und respektvolles Arbeitsumfeld mit Themen am Puls der Zeit. Wir leben Nachhaltigkeit, Transformation, Technologie und Kreativität! Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben, kreative Gestaltungsspielräume sowie ein engagiertes und wertschätzendes Kollegium. Als Mitglied im Verbund familiengerechte Hochschule ist uns die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie ein wichtiges Anliegen. Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie arbeiten nicht nur dort, wo andere Urlaub machen, wir fördern auch die Lebensqualität unserer Mitarbeiter innen durch attraktive Sport- und Freizeitangebote. Allgemeine Hinweise Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen nach 47 LHG finden Sie auf unserer Homepage unter Allgemeinen Informationen für Professuren. Die Anstellung erfolgt grundsätzlich zunächst als Professor in in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Bei Bewährung und bei Fortbestehen der beamtenrechtlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfolgt nach drei Jahren die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ohne Durchführung eines erneuten Berufungsverfahrens. Die HTWG Konstanz setzt sich aktiv für eine geschlechtergerechte Hochschulkultur ein und fördert personelle Vielfalt. Unser Ziel ist es, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen. Daher begrüßen wir insbesondere Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen zu Dual Career wenden Sie sich an Michaela David (). Ihre Bewerbung Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Nachweise der beruflichen Tätigkeiten) können Sie - unter Angabe der Kennzahl - bis spätestens zum 16.12.2025 vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular unter oder an die Präsidentin der Hochschule Konstanz, Frau Prof. Dr. Sabine Rein, Alfred-Wachtel-Straße 8, 78462 Konstanz einreichen. Bei Rückfragen zur Professur können Sie sich an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Wolfgang Francke, unter Tel. -217 oder E-Mail wenden. Machen Sie mit uns den nächsten Schritt auf Ihrem Karriereweg!