Ihr Weg in den Groß- und Außenhandel
Als Fachmann für das Groß- und AuÃßenhandelsmanagement bilden Sie die Brücke zwischen Einkauf, Vertrieb und Logistik. In dieser vielfältigen Rolle sind Sie für die Koordination von Bestellungen, Lagerhaltung und Lieferungen zuständig.
Außerdem übernehmen Sie die persönliche Kundenbetreuung und verantworten gemeinsam mit Ihrem Team die erfolgreiche Durchführung von Marketingmaßnahmen. Es gilt, innovative Produkte zu identifizieren, deren Weiterverkauf an das Fachhandwerk sicherzustellen und dabei stets im Auge zu behalten, dass der Kundenservice für die Unternehmen am Anfang steht.
Sie treten also regelmäßig in Kontakt mit unseren Partnern, um Ziele und Erwartungen abzustimmen. Ihr Wissen über Markttrends und Branchenerfahrung helfen Ihnen dabei, unsere Position auf dem Markt immer wieder zu stärken. Mit uns werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und neue Wege für erfolgreiches Handeln findet.
Ihre Aufgaben:
* Koordinierung von Bestellungen und Lagerhaltung
* Persönliche Kundenbetreuung
* Durchführung von Marketingmaßnahmen
* Kontakt mit Partnern zum Abstimmen von Zielen und Erwartungen
Ihre Qualifikationen:
Mit einem Mittleren Reife oder (Fach-)Abitur bringen Sie bereits ein gutes Grundwissen aus Ihren Schulzeiten ein. Wir erwarten eine starke Leidenschaft für das Lernen, das Treffen neuer Menschen und das Erreichen gemeinsamer Ziele. Eine Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement schließt Sie ausreichend vor, um rasch selbstständig handeln zu können. Aber auch während Ihrer Zeit bei uns lernen Sie schnell und effektiv mit unserer Unterstützung und werden bald ein fähiger und unabhängiger Fachmann/ -frau.
* Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
* Lust am Lernen
* Vermitteltes Konzept durch unser Engagement für Möglichkeiten
Ihre Vorteile:
* Zahlreiche Übernahme- und Entwicklungsperspektiven nach der Ausbildung
* Förderung für berufsbegleitende IHK-Fortbildung oder Studium
Weiterhin sollten Sie wissen:
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Produkten und Technologien, die Sie kennen und nutzen können. Unsere Kultur ist offen und unterstützt Ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten. Immer mehr Freiheit haben Sie innerhalb des Arbeitsplatzes – Sie entscheiden selbst, wie Sie viel arbeiten möchten.