Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In über 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. Der Kreis mit seinen fünf Verbandsgemeinden und 81 Ortsgemeinden bietet eine gute Lebensqualität und Infrastruktur sowie eine abwechslungsreiche Landschaft.
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis verantwortet ein großes Spektrum an staatlichen und kommunalen Aufgaben und bietet den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende und interessante Tätigkeitsfelder.
Bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schulhausmeister-Hilfskraft am Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden (m/w/d)
mit 39,00 Wochenstunden in der Entgeltgruppe 3 TVöD zu vergeben.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich!
Profitieren Sie von den Vorzügen eines öffentlichen Arbeitgebers wie:
* eine betriebliche Altersvorsorge
* eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (nach Ende der Probezeit, für Tarifbeschäftigte)
* 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellung am 24. + 31.12.
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
* eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze
* Dienstrad-Leasing (nach Ende der Probezeit, nur bei unbefristeten Stellen)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Pflege der Außenanlagen im Schulgelände (Sauberkeit, Pausenhof und Außenanlage)
* Unterstützung des Schulhausmeisters: bspw. Stühle, Tische umräumen, Vorbereitung Veranstaltungen
* Sportplatzpflege (regelmäßiges Abkehren der Tartanbahn mit Kehrgerät)
* Botengänge (Schulpersonal, Lehrpersonal)
Was Sie mitbringen sollten:
* Erfahrung im handwerklichen Bereich wünschenswert
* Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit
* Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal. Über dieses haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen.
Bewerbungsfrist ist der 10.08.2025
Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Corell-Grasser (fachlich), Tel. 06352-710 347 und Frau Bartsch (personalrechtlich), Tel. 06352-710 122 zur Verfügung.
*Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können.
Weitere Details und Bewerbung