Stellenbeschreibung
* Literaturrecherche und Einarbeitung in das Thema der Modellierung eines alternativen Wärmepumpenkonzepts gehören zu Ihrem Aufgabengebiet.
* Des Weiteren entwickeln Sie ein Modell in MATLAB basierend auf in der Literatur vorhandenen Beispielen.
* Sie modifizieren das Modell zur Anwendung eines anderen Materials.
* Ihre Tätigkeit umfasst die Zyklus-Simulationen und die Optimierung des Systems nach vorgegebenen Kriterien.
Qualifikationen
* Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Physik mit guten bis sehr guten Studienleistungen
* Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse in numerischer Strömungsmechanik, Thermodynamik, numerischen Methoden
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Teamplayer, der unabhängig, engagiert, zielorientiert und proaktiv vorgeht
* Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Dr. Farida Krüger (Fachabteilung)
+49 711 811 6495