Bewirtschaftung von Fördermitteln: Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich des Fördermittelmanagements.
Fördermittelmanagement
* Sie überwachen vorausschauend Termine und Fristen, geben Daten in ein Förderportal ein und rufen sie ab.
* Bei Anträgen an Projektträger bereiten Sie diese vor und überwachen die Einhaltung von Nebenbestimmungen in Förderbescheiden (Bundes- und Landesförderung).
* Sie prüfen eingereichte rechnungsbegleitende Dokumente der Dienstleister auf Förderkonformität und konsolidieren Teilrechnungen zu einer förderkonformen Abrechnung.
* Bemühungen um Mittelabrufe für Bundes- wie auch Landesförderungen planen und bereiten Sie diese in ein Förderportal ein. Projektfortschritte dokumentieren Sie.
* Als Verantwortlicher überwachen Sie das Budget und unterstützen die Finanzplanung. Sie koordinieren Termine mit internen und externen Ansprechpartnern.
Anforderungen:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung als Verwaltungs- bzw. Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) sind erforderlich.
* Verfügbarkeit über Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet, optimalerweise im Fördermittelmanagement.
* Der sichere Umgang mit Microsoft-Office-Produkten, insbesondere Microsoft Excel, ist erforderlich.
* Eigenständige Arbeit sowie proaktive und dynamische Aktion sind gefragt.
* Deutschkenntnisse in Wort und Schrift müssen sicher sein.
Wir bieten:
* Möglichkeit, infrastrukturelles Zukunftsprojekt in Süddeutschland mitzugestalten.
* Größtes kommunales Breitbandnetz in Europa zu verantworten.
* Attraktive Vergütung sowie viele Zusatzleistungen wie tarifliche Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und jährliches Leistungsentgelt.
* Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Jahresurlaub.
* Technisches Equipment der OEW Breitband GmbH zum optimalen Arbeiten.