Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) in der Allgemeinpsychiatrie III
Stelleninformationen
* Standort: Düren, Bergheim und Bedburg
* Einsatzstelle: LVR-Klinik Düren
* Vergütung: entsprechendes AT-Entgelt
* Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
* Befristung: unbefristet
* Besetzungsstart: 01.10.2025
* Bewerbungsfrist: 02.06.2025
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein Kommunalverband mit rund 22.000 Mitarbeitenden, der für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland tätig ist. Mit 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben übernimmt der LVR vielfältige Aufgaben. Er ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und setzt sich für Inklusion in allen Lebensbereichen ein. Der Leitgedanke lautet „Qualität für Menschen“.
Die Mitgliedskörperschaften des LVR sind die 13 kreisfreien Städte, die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen. Die Arbeit des Verbandes gestaltet die Landschaftsversammlung Rheinland mit gewählten Mitgliedern aus den rheinischen Kommunen.
Die LVR-Klinik Düren ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser Angebot umfasst Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und forensische Psychiatrie. Wir stehen für Qualität und innovative Weiterentwicklung unserer Leistungen, sind Ausbildungsbetrieb und betreiben Schulen für Ergotherapie sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Mit über 1.500 Mitarbeitenden versorgen wir eine Bevölkerung von 660.000 Menschen. Die Klinik liegt verkehrsgünstig: ca. 30 Minuten mit dem Zug von Köln, ca. 32 Minuten von Aachen und 7 Minuten mit dem Auto von der A4.
Der erwachsenen-psychiatrische Bereich der Klinik umfasst:
* Die Abteilung „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ für Patient:innen im Alter von 18 bis 64 Jahren, die das gesamte allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum abdeckt.
* Die Abteilung „Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie“ für Suchterkrankungen.
* Die Abteilung für Gerontopsychiatrie für Patient:innen ab 65 Jahren.
Auf allen Stationen setzen wir auf ein psychotherapeutisch orientiertes, multimodales Therapiekonzept. Wir bilden aus in Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemischer Therapie, DBT und Schematherapie. Zudem verfügen wir über forensische Abteilungen, in denen psychisch kranke Straftäter im Rahmen des Maßregelvollzugs behandelt werden.
Die Klinik besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis für „Psychiatrie und Psychotherapie“ sowie „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“, inklusive des Neurologischen Jahres. Zusatztitel wie „Psychosomatische Grundversorgung“, „Forensische Psychiatrie“ sowie „Gerontopsychiatrie, Gerontopsychotherapie und Gerontopsychosomatik“ können im Rahmen der klinischen Tätigkeit erworben werden.
Der LVR legt Wert auf Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Mitarbeitendenstruktur widerzuspiegeln.
#J-18808-Ljbffr