Die Regionalverkehr Köln GmbH ist nicht nur ein Unternehmen, sondern ein Ort der Veränderung. Mit über 940 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kölner Hauptverwaltung sowie sechs Standorten in der Region setzen wir Maßstäbe für nachhaltige und umweltschonende Verkehrslösungen – und das auf höchstem Niveau.
Von A wie althergebracht bis Z wie zukunftsfähig ist in der Finanzbuchhaltung alles drin: Die Finanzbuchhaltung hat sich mit einem neuaufgestellten Team auf den Weg in eine zukunftsfähige Organisation gemacht. Festgefahrene Strukturen werden neu gedacht und zukunftsfähige neue Technologien unserer betrieblichen Prozesse finden in der Finanzbuchhaltung ihren buchhalterisch gewürdigten Niederschlag.
Du legst mit den Monatsabschlüssen die Grundlage für den Jahresabschluss, den Du gemeinsam mit der Fachbereichsleitung eigenverantwortlich aufstellst und bis zur Beschlussfähigkeit in den zuständigen Gremien der RVK mitverantwortest. Du arbeitest routiniert mit dem Team der Finanzbuchhaltung und bist die Ansprechperson für die Teammitglieder der Kreditoren-/Debitoren- und Anlagenbuchhaltung in allen täglichen Belangen und aufkommenden Fragen.
Du möchtest eine zukunftssichere Stelle in der Finanzbuchhaltung und zusätzlich noch attraktive Benefits?
Dann steig jetzt als stellvertretende Fachbereichsleitung bei der RVK ein und sei dabei!
Ein verantwortungsvoller und interessanter Aufgabenbereich mit einem persönlichen Arbeitsklima und flachen Hierarchien
· Eine Vollzeitstelle
· Ein motiviertes und engagiertes Team und strategisch optimale Nähe zur Geschäftsleitung und zum Controlling
Jobticket für 25 €/Monat und Job-Rad-Leasing
· Corporate Benefits: vergünstigte Preise für Reisen oder Produkte
· Deine Aufgaben bei uns als Stellvertretende Fachbereichsleitung Finanzbuchhaltung:
· Stellvertretende fachliche und disziplinarische Führung des Fachbereichs Finanzbuchhaltung
· Überprüfung, Dokumentation und Weiterentwicklung der Prozesse
· Im Rahmen der Digitalisierung Mitarbeit in Projekten
· Enge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung der Finanzbuchhaltung und der kaufmännischen Leitung, vor allem in bilanziellen Sachverhalten
· Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Bilanz-/Finanzbuchhaltung
· Sicherheit in Steuerfragen
· Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
· Gute SAP-Kenntnisse
·