Unser Angebot:
1. Attraktive, klar geregelte Vergütung nach Haustarifvertrag
2. Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen
3. Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten (39 Stunden-Woche bei Vollzeit) mit Zeiterfassung
4. 30 Tage Urlaub p.a.
5. Unterstützung bei der Wohnungssuche
6. Strukturierte Einarbeitung
7. Interessante, geförderte Fortbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fortbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie
8. Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten)
9. Betriebliche Altersvorsorge
10. JobRad-Fahrradleasing
Ihre Aufgaben:
Als Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Patient:innen und Angehörigen. Mit Ihrem freundlichen Auftreten und Ihrer Organisationsstärke sorgen Sie für einen reibungslosen Stationsablauf. Sie arbeiten gerne im Team und bringen Ihre Erfahrung und Ihr fachliches Know-how ein. Sie sind als Sekretär:in zuständig für die Organisation eines Stationssekretariates mit allen anfallenden Aufgaben, wie z. B.:
11. Terminabsprachen und -planungen mit Kostenträgern, Zuweisern, konsiliarischen Partnern sowie Patient:innen und Angehörigen
12. Bearbeiten der anfallenden Verwaltungstätigkeiten im Rahmen Ihrer Zuständigkeiten
13. Ablage, Wiedervorlage oder Bearbeitung von Dokumenten und Informationen
14. Bearbeitung der elektronischen Patientenakte
15. Betreuung von Verwaltungsvorgängen, wie z.B. Abrechnungen mit Krankenkassen oder Rechnungsstellungen für Selbstzahler
16. Betreuung von Patient:innen in organisatorischen Fragen
17. Schreiben von Arztberichten nach Diktat über unser digitales Spracherkennungsprogramm
18. Außerdem sind Sie als Stationsmanager (m/w/d) Bindeglied zwischen den einzelnen Berufsgruppen und gestalten Ihr Arbeitsumfeld entsprechend eigenständig bzw. in Absprache
Ihr Profil:
19. abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder als Arztsekretär (m/w/d)- ein deutscher Abschluss ist zwingend erforderlich
20. gute PC-Kenntnisse u. a. in den Microsoft Office Anwendungen
21. Erfahrung im Sekretariat und Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sind erforderlich
22. Deutschkenntnisse auf C1 Niveau, Englischkenntnisse sind von Vorteil
23. Teamfähigkeit sowie Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patient:innen
24. selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität und Engagement
25. Gutes Organisations- und Zeitmanagement
26. Freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
27. Teamfähig und zuverlässig