Beruflich sind Sie als Gesundheitsschutzbeauftragter an einer Vielzahl von Aufgaben beteiligt. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte Ihres Tagesgeschäfts:
Fachliche Unterstützung und Überwachung
Als Gesundheitsschutzbeauftragter haben Sie die Verantwortung, Fachkräfte bei der Durchführung ihrer Arbeit zu unterstützen und deren Sicherheit zu überwachen. Dies umfasst auch die Überwachung des Baufortschritts auf der Baustelle im Rahmen des jeweiligen Projekts.
Außerdem sind Sie für die operative Unterstützung der Projektleitung, Bauleitung und EHS-Abteilung in allen Fragen des Arbeits- und Umweltschutzes verantwortlich.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Sicherstellen Sie, dass alle Beteiligten an den Baustellen Vorschriften zum Arbeits- und Umweltschutz einhalten. Dies beinhaltet insbesondere die Einhaltung gesetzlicher und interner Vorschriften gegenüber Subunternehmen.
Kommunikation und Zusammenarbeit
Kommunizieren Sie kontinuierlich mit Vorarbeitern, Monteuren und dem internen Projektteam des Kunden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen zum Arbeits- und Umweltschutz auf der Baustelle eingehalten werden.
Ihr Profil sollte folgende Merkmale aufweisen:
* Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium (z. B. Ingenieurwesen, Umwelttechnik)