Herausforderungen im Handel lösen
Ein Dualer Bachelor BWL - Spezialisierung Handelsmanagement bietet eine optimale Ausbildung, um Herausforderungen im modernen Handel zu lösen. Ein Fachmann oder eine Fachfrau mit einer solchen Qualifikation ist in der Lage, die Wertschöpfungskette von Handelsunternehmen zu verstehen und zu optimieren.
Bereichsbegriffe:
* Marktforschung und Analyse
* Wirtschaftspolitik
* Personalmarketing und Entwicklung
* (Online-)Marketing
* Märkte und Konsumentenverhalten
Voraussetzungen für das Studium
Du solltest ein starkes Interesse an den Themen des Handels haben und über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten verfügen. Ebenso sollte deine Kommunikationsfähigkeit sehr gut sein. Das Studium kann auch von Mitarbeitern aus dem Unternehmen wahrgenommen werden.
Benefits des Studiums
* Geringe Studiendauer (6-7 Semester)
* Weit verbreiteter Praxispartner in Deutschland
* Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Karrieremöglichkeiten nach dem Studium
Nach deinem Abschluss als Dualer Bachelor BWL - Spezialisierung Handelsmanagement hast du Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Du kannst zum Beispiel als Junior Filialleiter:in, Customer Relationship Manager:in oder E-Commerce Manager:in arbeiten.
Weitere Vorteile
* Flexibilität durch virtuellen Campus
* Schnelle Lernprozesse mit interaktiven Lehrmaterialien