Data Scientist – CRM (m/w/d) in Teilzeit max. 18 Std. / Woche, Wiesbaden
Wiesbaden, Germany
Faire Arbeitsbedingungen am Bau schaffen, Urlaubsansprüche und Altersvorsorge für 1,8 Mio. Menschen sichern: SO gut kann das nur SOKA-BAU! Als Partner für Service und Vorsorge in der Bauwirtschaft stehen wir für eine sinnstiftende und wirtschaftlich stabile Arbeitswelt, die sich stetig weiterentwickelt. In einem offenen, fairen Miteinander begleiten Sie uns auf dem Weg in die digitale Zukunft – und erleben Wertschätzung vom ersten Tag an.
Sie kennen die Macht der Daten und verstehen es, diese in der Marktentwicklung und Kundenbetreuung eindrucksvoll zu demonstrieren? Dann freut sich unser Team im Kundenbeziehungsmanagement (CRM) in Wiesbaden (oder remote) auf Ihre Datenaffinität.
Data Scientist – CRM (m/w/d) in Teilzeit max. 18 Std. / Woche
Ihre Aufgaben:
1. Markt- und kundennahe Datenanalyse: Sie führen komplexe Datenanalysen (Kunden- und Prozessanalysen) durch, um Insights zu generieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
2. Kommunikation: Visualisierung und Präsentation der Analyseergebnisse für Stakeholder.
3. Ergebnisse: Sie tragen zu einem besseren Markt- und Kundenverständnis bei und arbeiten in Projekten, bei denen Sie auch (Teil-)Projektleitung übernehmen können.
4. Prozessgestaltung: Entwicklung und Optimierung von Prozessen wie datengestützte Vorgangsbearbeitung oder Dashboards.
5. Zukunftstechnologien: Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und Aufbau von Predictive Analytics.
6. Technologieevaluation: Kontinuierliche Bewertung neuer Technologien und Tools zur Infrastrukturverbesserung.
7. Teamarbeit: Zusammenarbeit in einem Team aus Data-Scientists, Business-Analysten und Kampagnenmanagern.
Ihr Profil:
1. Studium oder Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in BWL, (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik/Statistik, Data Science oder vergleichbar bzw. IT-Ausbildung.
2. Erfahrung: Mindestens 3 Jahre in Datenanalyse mit Python, SQL, MS Excel.
3. Python: Fundierte Kenntnisse, inklusive Type-Sicherheit, Pipelines und Dokumentation.
4. Machine Learning: Erfahrung oder Interesse an Frameworks wie scikit-learn.
5. Mathematische und statistische Methoden: Sicheres Know-how.
6. Persönlichkeit: Analytisch, entscheidungsstark, gute Kommunikationsfähigkeiten, fließend Deutsch.
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen:
1. Daten- und Prozessknowhow: Kenntnisse in Data-Warehouse-Strukturen und Analytics-Systemen.
2. Visualisierung: Erfahrung mit Qlik, Power-BI.
3. Methoden: Moderationstechniken wie Design Thinking.
Was wir bieten:
* Attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern, Urlaubsgeld, Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen, Kinderbetreuung
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement, soziale Projekte
* Mobilitätsangebote: Jobticket, Dienstfahrräder, E-Autos
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf inklusive Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin über unser Online-Formular. Für Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 0611 707-26 60.
#J-18808-Ljbffr