Stellendetails
Abteilungsleitung (m/w/d) Landes- und Kommunalpolitik, Verkehr
Arbeitgeber: Handwerkskammer für München und Oberbayern
Arbeitsort
München
Anstellungsart
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Berufsbezeichnung
* Volkswirt/in
Stellenbeschreibung
Sie möchten die Zukunft des Handwerks aktiv mitgestalten, daily Ihr Fachwissen einbringen und interessieren sich für juristische, wirtschaftliche und politische Fragestellungen? Als Leitung einer Abteilung zwischen Planung und Politik gestalten Sie gemeinsam mit dem Team die Zukunft des Handwerks mit. In enger Zusammenarbeit mit Akteuren, wie politischen Entscheidungsträgern, Kommunen und regionalen Planungsverbänden, steuern Sie Projekte und tragen dazu bei, die Interessen des Handwerks erfolgreich zu vertreten.
Ihre Aufgaben
* Strategische Steuerung: Sie steuern die Erstellung von Stellungnahmen zu öffentlich-rechtlichen Planungsvorhaben und politischen Sachverhalten und vertreten deren Position nach außen.
* Zusammenarbeit: Sie leiten ein kleines Team, fördern die Entwicklung und arbeiten bereichs-übergreifend mit anderen Abteilungen zusammen.
* Repräsentation: Darüber hinaus vertreten Sie die Handwerkskammer in Fachgremien sowie bei Veranstaltungen.
* Netzwerkmanagement: Sie gestalten und pflegen die Kooperationen mit zentralen Akteuren aus Handwerk und Politik und knüpfen ein starkes Netzwerk.
Das bringen Sie mit
* Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Volkswirtschaftslehre/Ökonomie, Wirtschaftsgeographie oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Leitungserfahrung: Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Weiterentwicklung von Teams.
* Fachkenntnis: Sie haben idealerweise ein fundiertes Wissen in Verkehrs- und Bauleitungsplanung sowie in kommunalpolitischen Fragestellungen.
* Netzwerkkompetenz: Sie verfügen über kommunikative Stärke sowie diplomatisches Gespür und haben Freude am Aufbau und der Pflege eines Netzwerks zu Schlüsselakteuren.
* Engagement: Sie begeistern sich für innovative Aufgaben, arbeiten lösungsorientiert und gestalten die Entwicklung Ihrer Abteilung aktiv mit.
Benefits
* Mit unseren zahlreichen Arbeits- und Gleitzeitmodellen bieten wir Ihnen eine hohe Flexibilität im Alltag.
* Bei uns stehen Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr zur Verfügung und Sie können Gleittage einbringen.
* Wir fördern Ihre Talente und unterstützen bei der individuellen Weiterentwicklung.
* Die „Meine Handwerkskammer“-Zulage als Bruttozulage on top, ein Zuschuss für den Arbeitsweg, sowie eine Jahressonderzahlung im November.
* Von gemeinsamen Aktivitäten bis zu kleinen Aufmerksamkeiten – Wir lassen uns immer etwas für Sie einfallen, damit das Arbeiten noch mehr Spaß macht.
* Unsere betriebliche Altersversorgung, in die wir monatlich Beträge für Sie einzahlen.
* Unsere betriebliche Krankenversicherung mit einem Budget von 1000€ pro Versicherungsjahr für Gesundheitsleistungen wie Zahnmedizinische Versorgung, Sehhilfen oder Präventionskurse.
Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis einschließlich 20. November 2025 über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unternehmensdarstellung: Handwerkskammer für München und Oberbayern
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Hauptsitz: Max-Joseph-Straße 4, 80333 München
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.
#J-18808-Ljbffr