Du pflegst einen respektvollen, wertschätzenden, teilhabenden und zugewandten Umgang mit Kindern und Erwachsenen
Du arbeitest kooperativ, motiviert und engagiert im Team
Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss und/oder erfolgreicher Abschluss der zweijährigen höheren Berufsschule für Sozialassistenz oder einen Nachweis von anderen gleichwertigen Zugangsvoraussetzungen und sozial-pädagogischen Vorerfahrungen in einer Feststellungsprüfung, welche die Fachschule durchführt
~ mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und eine erfolgreiche Teilnahme an einem einjährigen Vorpraktikum oder eine mindestens 4-jährige hauptberufliche Tätigkeit oder eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Ausbildung mit 6-wöchiger Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich oder Abitur / Fachabitur mit 6-wöchiger Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich
Voraussetzung für die Aufnahme zur PivA (praxisintegrierte vergütete Ausbildung) bei der AWO ist die Zusage für einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Zuständig für den Werra-Meißner-Kreis ist die Fachschule für Sozialwesen in Witzenhausen. Für den Raum Kassel ist es u. a. die Elisabeth-Knipping-Schule.
Du lernst das vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiet von Erzieher*innen kennen
Du hast die Möglichkeit zur Teilnahme an den pädagogischen Tagen und Fortbildungen
Du bekommst eine attraktive Ausbildungsvergütung anlog zum TVAöD ?und 30 tage Urlaub
Im Anschluss an die Ausbildung bieten wir die eine berufliche Perspektive durch attraktive Arbeitsplätze in unseren Kindertagesstätten
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.