Zur Unterstützung der Schulsekretariate sucht die Abteilung "Bildung, Jugend, Sport und Kultur" der Wallfahrtsstadt Werl zwei engagierte neue Mitarbeitende.
Schulsekretär/-in für die Petrigrundschule (m/w/d)
Teilzeit (20,5 Std./Woche) – EG 6 TVöD-VKA
&
Schulsekretär/-in für das Marien-Gymnasium (m/w/d)
Teilzeit (35,0 Std./Woche) – EG 6 TVöD-VKA
IHRE AUFGABEN
* Allgemeine Sekretariatsaufgaben für die Schulleitung (Auskunftserteilung, Erledigung von Schreibarbeiten, Verwaltung der allgemeinen Akten, Erstellung und Verwaltung von Formularen, Unterstützung bei der Vorbereitung von Konferenzen und Terminen, Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken etc.)
* Verwaltung der Schülerangelegenheiten von der An- bis zur Abmeldung (Pflege der Daten im Schulverwaltungsprogramm, Entgegennahme von Krankmeldungen etc.)
* Materialbewirtschaftung und -beschaffung, einschließlich der Führung des Inventarverzeichnisses
Vertretung in Schulsekretariaten anderer städtischer Schulen im Bedarfsfall
IHR PROFIL j
* eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsspezifischen oder kaufmännischen Bereich
* idealerweise Berufserfahrung in der Sekretariatsarbeit
* Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
* strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
* Freude am Umgang mit Menschen sowie die Fähigkeit, auf die Wünsche und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen zu können
* die Bereitschaft zur Kooperation mit allen Akteuren der Schule
ein sicherer Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung und den MS-Office Standardanwendungen werden vorausgesetzt
WIR BIETEN IHNEN
* eine unbefristete, zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
* eine abwechslungsreiche Tätigkeit
* eine Vergütung nach EG 6 TVöD gemäß den transparenten Regelungen des Tarifvertrages im öffentlichen Dienst (TVöD)
* sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge sowie Fahrradleasing über den Arbeitgeber im Beschäftigtenbereich
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Einstellung erfolgt in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von
* 20,5 Stunden an der Petrigrundschule
* 35 Stunden an dem Marien-Gymnasium.
Die Arbeitszeiten liegen überwiegend in den Vormittagsstunden und können bei Bedarf in einzelnen Fällen auf die Nachmittage ausgedehnt bzw. auch verlegt werden. Gelegentlich kann auch ein Einsatz in den Abendstunden oder am Wochenende erforderlich sein.
Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass Urlaubstage grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen sind. Während der aktiven Schulwochen werden Sie etwas mehr als die o.g. Wochenarbeitszeit tätig sein, um ein Stundenkontingent als Ferienüberhang aufzubauen. Dieses ermöglicht es Ihnen, einen Großteil der Schulferien bei vollem Gehalt frei zu nehmen.
Werden Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welche der beiden zu besetzenden Stellen Sie sich konkret oder bevorzugt interessieren.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie mit Ihrem Profil / Ihrer Qualifikation für die freie Stelle in Frage kommen? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns darüber sprechen.
Herr Strumann (Abteilungsleiter Bildung, Jugend, Sport und Kultur; 02922/ steht für ein Gespräch zur Verfügung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sowie Personen mit Migrationshintergrund.
Hinweise zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.