Die Stadt Aschaffenburg versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Im Amt für Kinder, Jugend und Familie - Kinderheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) befristet bis zum 31.07.2026 z u besetzen. Im Städtischen Kinderheim Aschaffenburg werden Kinder und Jugendliche betreut, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können. Die Einrichtung umfasst sechs heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppen sowie Kinderschutzplätze, eine Jugendschutzstelle und betreutes Einzelwohnen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Erfahrung in den Entgeltgruppe n S8b b zw. S12 TVöD -SuE. Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere: natur- und erlebnispädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen Organisation und Durchführung erlebnis- und freizeitpädagogischer Einheiten im Einzel- und Gruppensetting Förderung der Entwicklung und individuellen Fähigkeiten der jungen Menschen wöchentlich regelmäßige Angebote als auch Einzelveranstaltungen ggf. auch am Wochenende Übernahme von gruppenunterstützenden Diensten Abstimmung der Maßnahmen mit Fachdienst, Erziehungsleitung und Werkpädagogin Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen: staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in, Sportpädagoge*in oder vergleichbare Qualifikation Führerschein der Klasse B Wir erwarten weiterhin: eigenverantwortliches Arbeiten und Selbstständigkeit Offenheit für Natur-, Wald- oder Erlebnispädagogik Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, Bereitschaft zu individualpädagogischer Arbeit Engagement, Belastbarkeit, Kreativität u. Flexibilität Fortbildung und Erfahrung im Bereich Erlebnis- und/oder Freizeitpädagogik sind wünschenswert. Für Bewerberinnen und Bewerber, die nach 1970 geboren sind ist zudem ein Nachweis über Masernschutz oder Masernimmunität erforderlich. Ein Nachweis der Infektionsschutzbelehrung (nach § 42 und § 43 Infektionsschutzgesetz) muss vor Arbeitsbeginn vorliegen. Wir bieten: einen krisensicheren Arbeitsplatz vielfältige Weiterbildungsangebote Betriebssportangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge eine zusätzliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Bayern Jahressonderzahlung und Leistungsprämie vermögenswirksame Leistungen einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket (20 €/Monat) und die Möglichkeit zum Fahrradleasing gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, überdachte Fahrradstellplätze, sowie gute Parkmöglichkeiten 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Ferienbetreuung sowie Betriebskita für Kinder städtischer Mitarbeiter*innen Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung: Bewerbungsanschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse qualifizierte Arbeitszeugnisse Nachweis über Ihren Führerschein ggf. Nachweis Masernschutz oder Masernimmunität ggf. Nachweis der Infektionsschutzbelehrung Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Kenntnisse im Beschäftigtenverhältnis in den Entgeltgruppen S8b bis S12 TVöD-SuE. Die Stelle ist generell teilzeitfähig. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber sowie Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.aschaffenburg.de. Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 30.07.2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei: bei fachlichen Fragen: Herrn Jörg Zimmer Tel. 06021 / 31861 -0 Amt für Kinder, Jugend und Familie – Kinderheim bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Corinna Schwarz Tel. 06021 / 330 1938 Bewerbung@Aschaffenburg.de Personalamt Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg Standort: Stadt Aschaffenburg