Jobübersicht:
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Materialplanung, die Optimierung der End-to-End-Supply-Chain und die Weiterentwicklung Ihres Teams. Diese Rolle richtet sich an Führungskräfte, die Veränderungen vorantreiben und in einem globalen Umfeld echten Einfluss nehmen möchten.
Ihre Aufgaben:
• Verantwortung für die Materialplanung
• Vorantreiben organisatorischer Veränderungen in Richtung End-to-End Supply Chain
• Einführung einer produktorientierten Segmentierung
• Training und Entwickeln von Mitarbeitern
• Einführung von SC KPI Dashboard und Performance Management
• Integration von (Teil-) Wertschöpfungsströmen in Einklang mit End-to-End Verantwortlichkeiten und werksbezogenen Projekten
• Analysieren und verfolgen Sie Kundenauftragsmuster als Basis für die SC-Konfiguration und Optimierung des Customer Interface
• Verwalten der End-to-End Optimierung in enger Zusammenarbeit mit den Betriebsabteilungen
• Überwachen und verwalten Sie die Leistung nach Lieferkette / Produktgruppe (per SC Planer)
• Identifizieren von Leistungsproblemen und Leistungsverbesserungen mit dem Team, um vereinbarte Ziele zu erreichen
• Sicherstellen von geeigneten Parametereinstellungen, Systemeinstellungen und -anwendungen
• Überwachung der Werksauslastung, Identifizierung von Kapazitätsengpässen und Erhöhung der Kapazität
• Proaktives Zugehen auf andere Funktionen und Supply-Chain-Partnern für die End-to-End Optimierung
Ihr Profil:
• Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
• Erfahrung in Teamführung, Teamentwicklung und Organisationstransformation
• Erfolgsbilanz bei Verbesserungen der Supply Chain und damit verbundenen Ergebnissen zur Leistungsverbesserung
• Breite Palette an Planungserfahrung (Kapazitätsplanung, Beschaffungsplanung, Feinplanung)
• Erfahrung in der Automobilbranche in einer globalen Organisation ist von Vorteil
• Fundiertes Wissen im Bereich Supply Chain, auch im Produktionsbereich
• Kenntnisse in Supply-Chain / Planung und ERP-Systemen
• Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, die in einem funktionsübergreifenden Umfeld Orientierung geben und Kollegen in anderen Funktionsbereichen motivieren und unterstützen können • Engagierte, unternehmerische, proaktive Arbeitseinstellung ("Driver for Change")
• Solide Kenntnisse in Englisch und Deutsch in Wort und Schrift