Das am 01.01.2008 gegrundete Amt Sudtondern ist eine Korperschaft des offentlichen Rechts (Kommunalverwaltung) fur rund 40.000 Einwohner*innen mit Verwaltungssitz in der Stadt Niebull, zwischen Nord und Ostsee in direkter Nachbarschaft zu Danemark.
Derzeit betreut das Amt Sudtondern 30 Kommunen und 7 Zweckverbande.
Die besondere Herausforderung liegt in der heterogenen Struktur der Gemeindegrosen von unter 70Einwohner*innen in Lexgaard und mehr als 10.000Einwohner*innen in der Stadt Niebull mit stark differenzierten Aufgabenstellungen fur Gemeinden ohne zentralortliche Funktion, landlichen Zentralorten sowie fur das Unterzentrum Leck und das Unterzentrum mit Teilfunktionen eines Mittelzentrums Niebull; die zuletzt genannten mit hauptamtlichen Burgermeistern.
Die Wirtschaftsstruktur ist weit gefachert und wird durch landwirtschaftliche Betriebe, Handel und Handwerk, einige grosere Gewerbebetriebe, den Tourismus und durch zahlreiche Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien gepragt.
Die Struktur der Energiewirtschaft ist stark subventionskonditioniert und steht mit den Veranderungen im EEG Bereich vor grosen Herausforderungen. Die Sicherung der Wertschopfungsketten aus unseren Rohstoffen gilt es konstruktiv zu begleiten und daruber die Wirtschaftskraft zu sichern und zu starken.
Fur die Leitung und kunftige Ausrichtung des grosten Amtes in Schleswig Holstein sucht das Amt Sudtondern zum 18. Marz 2026
eine/n Amtsdirektor/in (m/w/d)
Diese/r wird vom Amtsausschuss fur die Dauer von sechs Jahren in ein Beamtenverhaltnis auf Zeit gewahlt.
Das erwartet Sie bei uns:
Sie leiten die Verwaltung in eigener Zustandigkeit nach den Zielen und Grundsatzen des Amtsausschusses und im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel.
Sie sind fur die wirtschaftliche Aufgabenerledigung, die Organisation sowie fur die Geschafte der laufenden Verwaltung verantwortlich. Sie entwickeln das Amt Sudtondern zu einem zukunftsorientierten Dienstleister weiter, der die Anforderungen des digitalen Wandels an Dienstleistung und Burgerorientierung erfullt. Sie bringen Verwaltung, Politik, Ehrenamt und Wirtschaft zusammen und fordern eine konstruktive Zusammenarbeit fur eine starke Region.
Ihr zukunftiger Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Verwaltungsgebaude mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Als Dienstvorgesetzte/r eines motivierten Teams aus derzeit 190 Mitarbeitenden, leben und fordern Sie eine wertschatzende und steuernde Fuhrungskultur.
Neben der Wahlbarkeit bringen Sie folgende Anforderungen an Eignung, Befahigung und Sachkunde mit:
1. mehrjahrige Erfahrung als Fuhrungskraft in einem vergleichbaren Bereich; moglichst im offentlichen Dienstleistungssektor
2. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gremien, Politik sowie anderen Kommunen