Ihre Rolle
Als Fachkraft in der Betreuung für besondere Wohnformen steht die persönliche Unterstützung der Bewohner*innen im Mittelpunkt. Dabei planen und führen Sie pädagogische Angebote durch, arbeiten eng mit Angehörigen und Institutionen zusammen und setzen die Aufgaben des Qualitätsmanagements um.
Ihr Profil
Zu den Anforderungen gehören eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in sowie vergleichbare Abschlüsse im Gesundheits- und Sozialbereich. Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen und Offenheit für Supervisionen und Fortbildungen sind ebenfalls von Vorteil.
Unser Leistungsportfolio
Besonderheiten unseres Angebots sind Volle Anerkennung von Berufsjahren, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Krankengeldzuschuss und Rabatt-Portale. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und es gibt Prämien für Mitarbeiter-Empfehlungen und Einspringprämien.
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation zwischen 3172€ bis 4480€ brutto für Vollzeit.
Ihre Vorteile
Wir bieten Dienstfahrrad-Leasing, 30 Tage Urlaub, Zuschuss für Gesundheitskurse und psychologische Beratung an. Team-Events und finanzierte Fortbildungen runden unser Angebot ab.