Professionell im Bereich Energiewirtschaft tätig
Als Energiewirtschaftsspezialist bist du für die Koordination und Kontrolle von Architekten- und Ingenieurleistungen gemäß § 15 HOAI (Leistungsphasen 1-9) sowie Einzelprojekte und Maßnahmen der Regelinstandhaltung im Bereich Hochbau und Gebäudetechnik zuständig.
Verantwortung für Anlagen und Wartung
Du trägst die Verantwortung für haustechnische Anlagen (z. B. Sanitär-, Abwasser-, Heizungs-, Lüftungs-, Elektro- und Brandmeldeanlagen) und veranlasst Wartungen, Inspektionen sowie Instandhaltungsarbeiten gemäß VDMA.
IT-Komponenten und Überwachungssysteme
Du stellst sicher, dass IT-Komponenten im Bereich Gebäudetechnik funktionieren und unterstützt die datenschutzkonforme Überwachung an ISMS-relevanten Standorten.
Eventmanagement und Raumtechnik
Du unterstützt bei der technischen Organisation von Events und sorgst für die Funktionssicherheit der Raum- und Medientechnik.
Prüfungen und Abnahmen
Du organisierst technische und öffentlich-rechtliche Prüfungen sowie Abnahmen (z. B. TÜV) und unterstützt technische Bautätigkeiten im Bereich der Gebäudeautomation.
Ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Handwerksberuf mit Zusatzqualifikation als Meister/in oder Techniker/in ist erforderlich. Erfahrung in der Wartung, Inspektion, Instandhaltung und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen sowie im Facility Management und der technischen Gebäudesteuerung und -automation ist wünschenswert.
Grundkenntnisse zu Umweltmanagementsystemen, EMAS, ISMS usw. sind vorteilhaft und sicher im Umgang mit digitaler Prozessbearbeitung (z. B. SAP, FM-Software) sind erforderlich. Mobil mit webbasierter CAD-Software arbeiten kann und Erfahrung in der Führung von Partnerfirmen mitbringen zu können ist ein Plus.