DrogenreferatJede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Führungspersönlichkeit (w/m/d) für die Leitung des Drogenreferates für unser Stadt-Up Frankfurt Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die ZukunftDas Drogenreferat der Stadt Frankfurt am Main hat die Aufgabe, Maßnahmen der Suchtprävention und -hilfe bedarfsgerecht zu initiieren, zu koordinieren, zu steuern, weiterzuentwickeln und zu evaluieren. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit allen relevanten Institutionen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFührungspersönlichkeit (w/m/d) für die Leitung des Drogenreferates (Magistratsdirektor:in)Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 15 BesO / EGr. 15 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Führungsverantwortung für das Drogenreferat mit derzeit 11 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsichtinhaltliche Weiterentwicklung des Frankfurter Wegs als zentrales Element der Drogenpolitik in Frankfurt am Main und innovative Konzepte für aufkommende (Sucht-)Drogenproblematiken oder Konsumtrendskonzeptionelle Weiterentwicklung der DrogenhilfeKooperation und Verhandlung mit den Trägern der Drogenhilfe-Einrichtungen in Frankfurt am Mainlaufende bedarfsgerechte Steuerung der Angebote der Drogenhilfebetriebswirtschaftliche und haushalterische Verantwortung für das ReferatPersonalentwicklungAufbau, Implementierung und operative Steuerung eines Hilfezentrums im Frankfurter Bahnhofsviertel in einem Multi-Träger-AnsatzVertretung und Zusammenarbeit mit und in diversen Gremien, Vereinen und VerbändenVerantwortung für die Erstellung von Vorlagen und Berichten für den Magistrat sowie im Rahmen der parlamentarischen Prozesse in enger Zusammenarbeit mit dem DezernatSie bringen mit:Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master / Magister) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Aufgabenfeldnachgewiesene erfolgreiche FührungsverantwortungKompetenz zu konzeptionellem und strategischem ArbeitenMethodenkompetenz zur Weiterentwicklung des Referateshohe Eigeninitiative, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und kooperativer FührungsstilOrganisationstalent, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie TeamfähigkeitKompetenz und Erfahrung in der Durchführung und Steuerung von ProjektenZiel- und Lösungsorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeitstrategisches, strukturiertes und pragmatisches Denken und HandelnDiversitätskompetenzpositive Haltung zu einer sozialen integrativen StadtgesellschaftBefürwortung einer präventiven, akzeptierenden und überlebenssichernden Drogenpolitikmöglichst Kenntnisse der städtischen StrukturenWir bieten Ihnen:eine attraktive Leitungsfunktion mit hoher Selbstständigkeit und einer ausführlichen Einarbeitung in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeldinhaltliche und konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten des Frankfurter Wegs in der Drogenpolitikvielfältige Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung und Entwicklungbetriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket-Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit MitfahrregelungWeitere Infos:Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis möglich. Wir weisen darauf hin, dass nach § 4 HBG die Stelle der Amtsleitung zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen wird. Die regelmäßige Probezeit beträgt zwei Jahre. Eine Verkürzung ist möglich; die Mindestprobezeit beträgt ein Jahr. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Haug, Tel. (069) 212-47385.Unter Website finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.06.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - Website FULL_TIMEEURYEAR 70964.0 99900.02025-06-10Frankfurt am Main 60311 Alte Mainzer Gasse 3750.1096478 8.681008000000002