Befristet in Vollzeit ab 01.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Führung und fachliche Anleitung der Mitarbeiter*innen der Bühnentechnik Kammertheater
Enge Zusammenarbeit mit den hauseigenen Werkstätten und den künstlerischen Sparten Schauspiel
Herstellung und Kontrolle der Arbeitssicherheit auf der Bühne
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder ein abgeschlossenes Studium in Theater- oder Veranstaltungstechnik und/oder Qualifizierung zum Meister*in für Veranstaltungstechnik
Sensibilität und Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und in der Zusammenarbeit mit den künstlerischen Teams wird vorausgesetzt
Sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt und gute Englischkenntnisse
Führerschein Klasse B
Arbeiten mit einem sympathischen und engagierten Team
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen und erfolgreichen künstlerischen Arbeitsumfeld
Eine attraktive Vergütung
Qualifizierung- und Weiterbildungsmaßnahmen
Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Das Arbeitsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem NV Bühne (SR Bühnentechniker) und ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung vom 01.2025 befristet. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.