 
        
        So sieht der Verantwortungsbereich aus:
 1. Second/Third Level Support von UNIX-basierten Enterprise-Systemen (Linux, Oracle Solaris, AIX) mit Schwerpunkt Linux
 2. Betrieb von Hochverfügbarkeitslösungen wie Power-HA, Oracle-Cluster und Veritas-Cluster
 3. Eigenständige Durchführung von Kundenaufträgen
 4. Weiterentwicklung der Automation zur weiteren Standardisierung der abteilungsinternen Abläufe basierend auf der zugehörigen Skriptsprache und Entwicklung von Ansible-Playbooks
 5. Umsetzung von Migrationen im Rahmen von Transitions- oder Transformationsprojekten
 6. Eigenverantwortliche Durchführung von komplexen Changes
 7. Fortschreibung der Betriebsdokumentation
 8. Einhaltung der regulatorischen Anforderungen unserer Kunden
 9. Überführung neuer Systeme in den Regelbetrieb
 10. Teilnahme am Rufbereitschaftsmodell
Das erwarten wir:
 11. Studium der Informatik oder in der Praxis erworbene vergleichbare Kenntnisse
 12. Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Linux-Betriebssystemen
 13. Fundiertes Know-How in der Interpretation von Skripten basierend auf den Skriptsprachen Shell, Perl und Python sowie idealerweise auch deren Erstellung
 14. Analytische und prozessorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie die Fähigkeit konzeptionell und strukturiert zu arbeiten
 15. Ausgeprägte Flexibilität, Lösungsorientierung sowie Qualitätsbewusstsein
 16. Hohe Kundenorientierung und ein freundliches und sicheres Auftreten
 17. Fundierte Englischkenntnisse sind wünschenswert