Die Ambulante Jugendhilfe richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit oder ohne eine körperliche oder geistige Behinderung, einer drohenden Behinderung oder einer psychischen Erkrankung. Das Angebot reicht von der Situations- und Ressourcenanalyse über die regelmäßigen Besuche und Beratungsgespräche bis zur Förderung der schulischen oder beruflichen Entwicklung und Freizeitangeboten.
Die Mitarbeit im Diakonischen Werk ist mehr als ein Job. Es ist oftmals Hilfe für sozial Benachteiligte, Kranke, Menschen mit Behinderung oder Benachteiligte und eine Arbeit, die nicht immer einfach, aber erfüllend ist.Das Diakonische Werk Bonn und Region hat rund 1000 hauptamtliche und mehr als 200 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen – und jeder und jede Einzelne ist uns wichtig!
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit, 20 - 30 Wochenstunden
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ansprechperson:
Herr Sebastian Stabroth
Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH
Kaiserstraße 125
53113 Bonn
bewerbung@dw-bonn.de
Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder Heilpädagog:in (m/w/d) für die Ambulante Jugendhilfe
Aufgaben:
Sie begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und deren Familien in unterschiedlichen Lebensverhältnissen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung/Behinderung einer großen Belastung ausgesetzt sind. Außerdem begleiten Sie in unserer Verselbstständigungsgruppe junge geflüchtete Menschen. Sie arbeiten Hand in Hand mit den Jugendämtern, Schulen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Fachstellen, den jeweiligen Netzwerken der Familien und jungen Erwachsenen zusammen. Die Sicherstellung des Kindeswohls hat oberste Priorität. Sie erfüllen administrative und organisatorische Aufgaben und gestalten Ihren Arbeitsalltag flexibel.
Wir erwarten:
* Hochschulabschluss Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbar
* Hohe Sozialkompetenz, gute Beobachtungsgabe
* Fähigkeit zur professionellen Beziehungsarbeit
* Bereitschaft zu Weiterbildungen
* Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen
* Rufbereitschaft nachts und am Wochenende
* Positive Grundhaltung gegenüber der Evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession
Wir bieten:
* Vergütung gemäß Tarifvertrag BAT-KF, inklusive Jahressonderzahlung
* Fundierte Einarbeitung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad; vergünstigter Tarif zum Urban Sports Club, u.v.m)
* Laptop, Diensttelefon und Fuhrpark
* Fort- und Weiterbildung, Supervision
* Lebensarbeitszeitkonto
* Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung
* Zuzahlung zum Deutschlandticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an:
bewerbung@dw-bonn.de
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.