Das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ist Träger von insgesamt 25 Kindertageseinrichtungen im Kreis Lippe und Kreis Paderborn. Zu den weiteren Aufgabenfeldern gehören acht offene Ganztagsschulen im Kreis Lippe, weiterführende Schulen und Förderschulen, eine ambulante Frühförderung mit dem Schwerpunkt der psychomotorischen Förderung, eine Praxis für Ergotherapie sowie der Familienbesuchsdienst SPROSS in Kooperation mit dem Kreis Lippe.
Für das Aufgabenfeld der stationären Jugendhilfe in Oerlinghausen suchen wir Sie als
Leitung einer Wohngruppe (m/w/d)
zum 01.02. oder 01.03.2026 mit mindestens 32 Stunden oder in Vollzeit
Unser Angebot an Sie:
* eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
* die Möglichkeit, sich mit Ihren Ideen, Konzepten und im Austausch mit der Fachbereichsleitung einzubringen
* die Mitentwicklung und Gestaltung neuer stationärer Wohnformen
* ein spannendes, abwechslungsreiches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
* die Möglichkeit der weiteren beruflichen Entwicklung innerhalb der Organisation
* betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit Bike-Leasing, Präventionskursen u.v.m.
* die DRK-Mitarbeitervorteile
Ihr Angebot an uns:
* eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogen (m/w/d), ein Studium Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
* Erfahrung in der Leitung von Wohngruppen oder vergleichbaren Einrichtungen
* Freude an konzeptioneller Arbeit
* Team-, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
* Organisationstalent, Führungserfahrung, Eigenverantwortung
* eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
Ihre Aufgaben:
* die Leitung einer Wohngruppe für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren
* Personalführung, -anleitung und -planung
* die Vertretung der Einrichtung gegenüber Behörden, Verwaltungen und sonstigen öffentlichen und privaten Stellen
* die Sicherstellung der umfassenden Versorgung und sozialen Betreuung der Bewohner
* die Alltagsgestaltung und –Strukturierung wie z.B. Gruppenangebote, Standortbestimmung u.v.m.
* die Einbindung von sozialem Engagement und Förderung der ehrenamtlichen Arbeit
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage unter oder wenden Sie sich an die Fachbereichsleitung Regina Kaiser unter Tel. 05261 2879 1037.