Büro- und Veranstaltungsmanagement in der Hochschulgastronomie (m/w/d)
Dabei bieten wir faire Preise, fundierte Beratung und praxisnahe Angebote, die den Studienalltag spürbar erleichtern.
Unsere Mitarbeitenden beraten umfassend zu BAföG und anderen Finanzierungsfragen. Wir fördern kulturelle Initiativen und sportliche Aktivitäten, die den sozialen Zusammenhalt stärken.
Unsere Arbeitsfelder sind vielfältig, entwickeln sich kontinuierlich weiter und bieten Gestaltungsspielraum für engagierte Mitarbeitende. Als Arbeitgeber legen wir Wert auf eine kontinuierliche Weiterbildung und ein kooperatives Arbeitsumfeld. Unsere Beschäftigten erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Organisation Büro Abteilungsleitung, Sekretariatsaufgaben
Koordination, Weitergabe und Überprüfung aller Kundenanforderungen mit den relevanten internen Teams (Küche, Bankettleiter etc.) und externen Dienstleistern Bearbeitung der Cateringleistungen
Planung und Durchführung von Eigenveranstaltungen im Studierendenwerk West:Brandenburg
Durchführung von Kontrollen
Abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann/-frau oder Fachmann/-frau Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder eine vergleichbare Qualifikation im Event- oder Veranstaltungsmanagement
Mehrjährige Berufserfahrung im Eventmanagement in der Gastronomie-, Hotellerie- oder Gemeinschaftsgastronomiebranche
Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Programmen, Windows und Veranstaltungssoftware
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vollzeitbeschäftigung / unbefristet
Vergütung entsprechend der EG 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Tarifliche Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
Firmenticket / Deutschlandticket mit
Anerkannte schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. personal@stwwb.de Studierendenwerk West:Brandenburg
Ansprechpartnerin: Kerstin Wolf +49 331 3706-242