Das Duale Studium Elektromobilit&t ist ein praxisorientiertes Studienprogramm, das sich auf die Entwicklung von Antriebstechnologien konzentriert. Das Programm umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und dauert 3,5 Jahre an.
Studieninhalte
* Elektrische und mechanische Antriebstechnik: Der Schwerpunkt liegt auf der Beherrschung der Integration von Maschinenbau, Elektro- und Steuerungstechnik für neue Produkte und Technologien.
* Systemintegration: Ein zentrales Ziel besteht darin, die Kompetenzen im Bereich der Systemintegration zu erweitern und die Möglichkeit zur Entwicklung neuer Antriebstechnologien zu verbessern.
* Umfassendes Verständnis der Elektromobilität: Dazu gehören alle technischen Geräte oder Verfahren, die Personen oder Güter durch elektromotorische Antriebe in Bewegung bringen bzw. muskelgetriebene Bewegungen unterstützen.
* Vielfältige Anwendungsfelder: Das Lernen, wie elektromotorische Antriebe in unterschiedlichen Mobilitätsbereichen eingesetzt werden, von Fahrzeugen über Bahnantriebe bis hin zu Transport- und Handling-Systemen.
Was erwartet dich bei uns?
* Hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die dir immer zur Seite stehen.
* Mitarbeiter*innen, die sich auf dich freuen und dich begleiten.
* Die Erfahrung der wirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft, Netzwirtschaft.
* Projektmanagement hautnah erleben.
* Die technische Seite des Unternehmens kennenlernen.