Du willst Sinn statt 0815? Starte deine Pflegeausbildung bei uns Deine Zukunft? Voller Menschlichkeit, Verantwortung & Teamspirit Du suchst nicht nur einen Job, sondern einen Platz, an dem du einen Unterschied machen kannst ? Dann bist du bei uns genau richtig. Mit deiner Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann wirst du zum echten Profi im Gesundheitswesen – mit Herz, Verstand und Haltung. Und das Beste? Bei uns bist du nicht auf Station – du bist unterwegs im ambulanten Bereich, ganz nah an den Menschen, ganz nah am Leben. Dein Job auf Rädern – Pflege in Bewegung Unsere Klient:innen brauchen Menschen wie dich – Menschen, die nicht nur anpacken, sondern auch zuhören, ermutigen und da sind, wenn es drauf ankommt. In der ambulanten Pflege bei der Diakonie Auerbach e.V. bist du Teil eines engagierten Teams, das über 100 Menschen im Raum Auerbach täglich unterstützt – professionell, herzlich und auf Augenhöhe. Du versorgst, unterstützt und begleitest – in ihrem Zuhause, mit Empathie, Know-how und Teamrückhalt. Deine Ausbildung – nicht nur lernen, sondern wachsen In drei spannenden Jahren lernst du alles, was du für diesen Beruf brauchst: Medizinisches Wissen & Pflegepraxis Psychologie & Kommunikation Umgang mit modernen Pflegesystemen Teamarbeit, Selbstmanagement & digitale Tools Und das in einem Setting, in dem du nicht allein durchmusst – unsere Praxisanleiter:innen und dein:e persönliche:r Ansprechpartner:in sind immer an deiner Seite. Kein Bulimie-Lernen, sondern echtes Verstehen. Das bekommst du bei uns – weil du’s wert bist: 1.188 € brutto im 1. Ausbildungsjahr – und es wird jedes Jahr mehr 31 Tage Urlaub – mehr als genug Zeit für Reisen, Hobbys & Netflix-Marathons Weihnachtsgeld, Schichtzulagen, Jahressonderzahlung Zuschuss fürs Fitnessstudio – damit du nicht nur mental stark bleibst Teamevents, Ausflüge, Willkommens-Tage – du gehörst von Anfang an dazu Super Übernahmechancen – weil wir dich nicht mehr gehen lassen wollen Kirchliche Zusatzversorgung für später – auch Rente ist wichtig ✅ Was du mitbringen solltest: mindestens mittlerer Schulabschluss Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege eine gesundheitliche Eignung Empathie, Teamfähigkeit und die Lust dich einzubringen