 
        
        Steuerfreie Nebentätigkeit im Notrufdienst (m/w/d)
 * Bamberg/Bayreuth/Coburg
 * unbefristet
 * Ehrenamt
 * Stellen-ID: J000004769
 * steuerfreie Aufwandsentschädigung
bis zu 3.000,00 Euro im Jahr
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Das bieten wir Ihnen
 * Dienstwagen für die Erledigung der Touren
 * Fort- und Weiterbildungen
Das erwartet Sie
 * Sie sind auf Einsatzfahrten zu Kunden unterwegs.
 * Sie schätzen vor Ort die medizinische Lage ein (Anamese, Vitalkontrolle, Erste-Hilfe-Maßnahmen).
 * Sie kümmern sich um die situative Nachalarmierung des medizinischen/pflegerischen Personals und informieren Angehörige.
 * Sie erledigen anfallende Service- und Sonderaufgaben.
 * Wir bilden Sie kostenfrei zum Sanitätshelfenden aus.
Das zeichnet Sie aus
 * Sie sind oder werden Sanitätshelfender oder haben bereits einen medizinischen Beruf erlernt.
 * Sie bringen die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
 * Sie haben einen Führerschein Klasse B.oder Arbeit an Feiertagen mit.
 * Sie haben Freude am Umgang mit Menschen.
 * Sie verfügen über Engagement und Flexibilität.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Regionalgeschäftsstelle Bamberg
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Oberfranken ist seit über 50 Jahren in den unterschiedlichsten karitativen und sozialen Bereichen aktiv und beschäftigt derzeit rund 300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie etwa 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Wir freuen uns derzeit außerdem über die Unterstützung durch rund 9.000 Fördermitglieder. In der Tradition des evangelischen Johanniterordens zählen zu den Aufgaben des Regionalverbandes heute unter anderem der Rettungs-, Sanitäts- und Fahrdienst sowie die Erste-Hilfe-Ausbildung. Hinzu kommen soziale Dienste wie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Bereitstellung von Hausnotruf- und Mobilnotruf-Systemen sowie die Betreuung und Pflege von älteren und kranken Menschen. Seit Dezember 2016 gibt es mit Lacrima auch in Oberfranken ein Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche. Neben der Regionalgeschäftsstelle und der Kindertagesstätte "Biberbande" in Bamberg haben die Johanniter in Oberfranken weitere Standorte in Schlüsselfeld (Rettungswache, Sozialstation), Reckendorf (Kindertagesstätte ,,Johanniter-Kinderinsel") und Schlüsselau ("Naturkita an der Reichen Ebrach").
Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen:
Jetzt direkt bewerben!