Qualifizierte Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau
Bei unserer Einrichtung erwartet Dich eine 3-jährige Berufsausbildung als Pflegefachmann/-frau. Die Theorie wird an einer Pflegeschule vermittelt, während Du in der Praxis wertvolle Erfahrungen sammelst.
Dein Arbeitsalltag
* Blitzrunden: Wir bringen uns gegenseitig auf den neuesten Stand.
* Ein umfassendes pflegerisches Wissen erwirbst Du durch die Grund- und Behandlungspflege in Früh-, Spät- und Nachtschichten.
* Medizinische Hilfsmittel, Geräte (Blutdruck-, Puls- und Temperaturmessgeräten) sowie Medikamente lernst Du kennen und handhabst.
* Du hilfst bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilisierung und beim An- und Auskleiden.
* Professionell in Notfällen zu handeln, wird Dir beigebracht.
* Ein engagiertes Team unterstützt Dich bei der digitalen Dokumentation.
* Die Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Physiologen ist ein wichtiger Bestandteil Deiner Ausbildung.
Voraussetzungen
* Du besitzt einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung.
* Du interessierst Dich für pflegerische, soziale und medizinische Fragen.
* Du hast eine hohe Sozialkompetenz und Freude daran mit älteren Menschen zu arbeiten.
* Teamfähigkeit und Schichtarbeit sind kein Problem für Dich.
* Ideal wäre bereits erste Erfahrungen in der Pflege.
* Bei nicht-deutscher Herkunft benötigst Du eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung sowie ein B2 Deutsch-Zertifikat.