Ihre Aufgaben
* Konstruktion und phänotypische Charakterisierung genetisch veränderter Streptococcus pneumoniae-Stämme hinsichtlich Membranvesikel(MV)-Produktion
* Isolierung und grundlegende Analyse bakterieller MVs
* Proteinbiochemische und immunologische Charakterisierung der MVs (u. a. Immunoblot, Durchflusszytometrie, ELISA)
* In-vitro-Stimulation humaner (Immun-)Zellen zur Untersuchung der Biokompatibilität und immunmodulatorischen Eigenschaften von MVs
* In-vivo-Studien in Mausmodellen zur Evaluierung der Immunantwort und Schutzwirkung der MVs
* Dokumentation, Analyse und Präsentation von Forschungsergebnissen im Rahmen von Projektberichten, Publikationen und Konferenzen
* Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion zu einem Thema im oben genannten Forschungsbereich
1. Ihr Profil
* Zum Zeitpunkt der Einstellung Diplom oder M.Sc. in Biologie, Immunologie, Biochemie oder verwandter Disziplin
* Ausgeprägtes Interesse an bakterieller Pathogenese, Impfstoffentwicklung und immunologischen Fragestellungen
* Grundkenntnisse in molekularbiologischen und mikrobiologischen Methoden (z. B. Klonierung, Kultivierung, Proteinanalytik)
* Grundkenntnisse in Immunologie (z. B. Zellkultur, Zytokinanalysen)
* Bereitschaft zur Durchführung von tierexperimentellen Studien im Mausmodell
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Hohes Maß an Eigeninitiative, wissenschaftlicher Neugier und Teamfähigkeit
wünschenswert:
* Nachweis der Sachkunde gemäß EU-Tätigkeitsfeld A (Versuchstierkunde, ehemals FELASA B) oder, wenn nicht vorhanden, zeitnahe Erwerbung möglich und erforderlich
* Erfahrungen in der Durchflusszytometrie und Fluoreszenzmikroskopie
2. Das bieten wir Ihnen
* Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* die Möglichkeit zur Weiterbildung
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* 30 Tage Urlaub
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.