Das sind deine Hauptaufgaben: Du steuerst und entwickelst das IKT-Risikomanagement und den Informationssicherheitsprozess der ILB weiter - fachlich führst du dabei ein Fachteam, das aktuell aus zwei Kollegen besteht. Du treibst unsere DORA-Strategie voran und sorgst für deren stetige Weiterentwicklung. Du prüfst bestehende Richtlinien und entwickelst sie gemeinsam mit deinem Team konsequent weiter. Du unterstützt die Fachbereiche bei allen Themen des IKT-Risikomanagements sowie bei Schutzbedarfsfeststellungen und stellst die Qualität der Ergebnisse sicher. Du analysierst sicherheitsrelevante Vorfälle, begleitest Audits und entwickelst Maßnahmen zur Erhöhung der Informationssicherheit; schwerwiegende Vorfälle meldest du an die BaFin. Du sensibilisierst durch Schulungen und Awareness-Maßnahmen rund um IKT-Risiken und Informationssicherheit. Du erstattest dem Vorstand regelmäßig Bericht und bist im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die Ansprechperson der Wirtschaftsprüfer für alle IKT-Risikomanagement- und Informationssicherheitsthemen. Das bringst du mit: Du hast fundierte Erfahrung im Bereich Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement – idealerweise im Bankenumfeld und nach DORA. Du kennst Dich mit Standards wie ISO 2700x bestens aus und bringst im Idealfall Zertifizierungen wie CISO oder (Lead) Auditor ISO 27001 mit. Du hast ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation mit Fokus auf IT-/Informationssicherheit. Du denkst analytisch, arbeitest lösungsorientiert und übernimmst gerne Verantwortung. Du hast ein gutes Gespür für regulatorische Anforderungen und kannst diese verständlich und praxisnah umsetzen. Du kommunizierst klar, überzeugend und trittst sicher auf – auch gegenüber dem Vorstand und Prüfern. Stellenbewertung: Außertarifliche Vergütung