Die Stadt Karlstadt (Kreisstadt des Landkreises Main-Spessart) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) alternativ einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für die ständige stellvertretende Leitung der städtischen Mittagsbetreuung an den Grundschulen Karlstadt und Wiesenfeld-Karlburg Unbefristet in Teilzeit mit ca. 25 bis 30 Wochenstunden (inklusive sechs Wochen Ferienbetreuung) Die Mittagsbetreuung ist ein Betreuungsangebot mit sozial- und freizeitpädagogischer Ausrichtung im Anschluss an den Vormittagsunterricht der Grundschulen. Die Mittagsbetreuung ist an allen regulären Schultagen geöffnet, und zwar montags bis donnerstags von 11:20 Uhr bis 16:30 Uhr und freitags von 11:20 Uhr bis 15:30 Uhr. In ausgewählten Ferienzeiten werden Kinder von 08:00 bis 16:00 Uhr betreut. Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder Soziale Arbeit (B.A.) mit staatlicher Anerkennung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung idealerweise Erfahrungen in leitender Funktion in diesem Bereich fachliche Kompetenz in Verbindung mit einem sicheren und freundlichen Auftreten Belastbarkeit und die Fähigkeit, zu selbständigem und verantwortungsbewusstem Handeln Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Konfliktfähigkeit Einfühlungsvermögen und Verständnis für Kinder und ihre Eltern Kenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung (Windows, Office, etc.) Ihr Aufgabenbereich: Übernahme von Leitungsaufgaben einschließlich Personal- und Budgetverantwortung im Rahmen der Vertretung für die städtische Mittagsbetreuung an den Grundschulen Karlstadt und Wiesenfeld-Karlburg Verwaltung und Organisation der Einrichtung in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung sowie der Teamleitung Soziales, Gemeinwesenarbeit im Rathaus Betreuung und Beaufsichtigung von Grundschulkindern der ersten bis vierten Jahrgangsstufe Gestaltung des Tagesablaufs während der Schulzeit und in den Ferien Planung und Durchführung regelmäßiger Angebote in den jeweiligen Fachräumen Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben enge Kooperation und Abstimmung mit der Schulleitung, Lehrkräften, Fachkräften und Eltern Kooperation mit anderen Einrichtungen und Institutionen im Stadtgebiet Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes Wir bieten Ihnen: · Vielseitige (abwechslungsreiche) und verantwortungsvolle Tätigkeit · Arbeitsplatz in einer modernen Kommune (smarte Gemeinde) · angemessene Bezahlung mit allen üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, regelmäßige Bezügeerhöhungen im Rahmen der Tarifverhandlungen, etc.) · leistungsorientierte Bezahlung (Leistungsprämien) · betriebliche Altersvorsorge (ZVK) · sinnstiftende Tätigkeit zur Verbesserung des Gemeinwohls · Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie bis zum 05.01.2026. Bei Fragen zum Aufgabenbereich können Sie sich an Herrn Robin Kern, (Tel. 09353 7902-1107), Teamleitung Soziales und Gemeinwesen wenden. Bei allgemeinen Personalfragen steht Ihnen Herr Uli Heck (Tel. 09353 7902-1101), Leiter Fachbereich 1, Hauptverwaltung zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.karlstadt.de/jobs