Klimaschutzmanager/in (m/w/d) für das Dezernat Bauwesen und Bauaufsicht 39 Stunden pro Woche • befristet • Frühester Beginn ab 2025-10-01 Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen. Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden. Das Bischöfliche Generalvikariat nimmt zentrale Aufgaben der Verwaltung des Bistums Fulda und seiner Kirchengemeinden wahr. Das sind Ihre Aufgaben: Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes in den Bereichen Immobilien, Mobilität, Beschaffungswesen, IT-Infrastruktur und Flächen Informationen und Beratung der Verantwortlichen in Verwaltung und Kirchengemeinden Koordination, Weiterentwicklung und Umsetzung des Maßnahmenkataloges und des Klimaschutzkonzeptes Begleitung von Pilotprojekten zur energetischen Sanierung Akquise von Fördermitteln und Förderungsmöglichkeiten Aufgaben des Prozess- und Projektmanagements inkl. Datenaufbereitung und Erstellung von Zwischenberichten Erstellung von Informationsmaterial (Fachartikeln, Internetauftritt, Flyer etc.) Durchführung (bistums-)interner Informationsveranstaltungen Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und an der Entwicklung von Stellungnahmen und Arbeitsmaterialien Initiieren, Führen, Begleiten und Schulung von Netzwerken ehrenamtlicher Energiebeauftragter im Bistum Konzeption und Umsetzung von Energiemanagementaspekten beim Aufbau eines Immobilienmanagements Beratung und Unterstützung bei öffentlichen Förderprogrammen im Bereich Klimaschutz Das überzeugt uns: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Umweltingenieurwesen, Energie- und Umwelttechnik, Versorgungs- bzw. Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur, Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit sowie Energie- und Umweltmanagement Kenntnisse der Architektur, Umwelttechnik, Gebäudetechnik etc. sowie in den Bereichen Projektmanagement, Betriebswirtschaft und Verwaltung Umgang mit den typischen MS-Office Programmen insbesondere Excel Kenntnisse über staatliche Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen z. B. Baugesetzbuch, Hessische Bauordnung, Umweltmanagement etc. Kenntnisse über kirchliche Richtlinien und Verordnungen z. B. Diözesanbauordnung Kenntnisse in den Programmen Capitol, Testo, Infoma etc. Führerschein der Klasse B Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche Das bieten wir Ihnen: Ein bis auf 3 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 39 Wochenstunden Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 12 Tarifgehalt mit tariflichen Stufensteigerungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L) Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 04.09.2025 direkt online über den untenstehenden Button. Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Astrid Schlegel (Dezernentin Bauwesen|Bauaufsicht) unter 0661 87 333. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Kontakt Bistum Fulda Paulustor 5 36037 Fulda 0661 / 87589 Dieser Job passt besser für einen Freund oder Bekannten? Teile ihn und mach jemand glücklich.