Interne Stellenausschreibung Innerhalb des Referates Gebäudewirtschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle mit einer Hochbautechnikerin bzw. einem Hochbautechniker (m/w/d) zu besetzen. Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 9b TVöD. Das Aufgabengebiet umfasst Instandsetzungs-, Renovierungs-, Modernisierungs- und Umbauarbeiten von öffentlichen Gebäuden, insbesondere der städtischen Schulen und Verwaltungsgebäuden etc. Folgende Aufgaben sind zu erfüllen: Dokumentation des Bauzustandes und Festlegung der geeigneten Maßnahmen ggf. in Zusammenarbeit mit den Fachingenieurinnen bzw. Fachingenieuren Mengenermittlung und Kostenschätzung Einholen von Angeboten und Erstellen von Leistungsverzeichnissen (VOB, VOL) Fachtechnische Prüfung von Angeboten Durchführen und Überwachen von Baumaßnahmen Aufstellen von Aufmaßen und fachtechnische Prüfung von Rechnungen Kostenermittlung zur Vorbereitung der Haushaltsanmeldung Selbstständiges Aufnehmen, Beurteilen und Bearbeiten von Störungsmeldungen, die Gebäude in städtischer Zuständigkeit betreffen Anforderungsprofil Erfolgreich erworbener Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik/Hochbau Eine einschlägige Berufserfahrung von mehr als drei Jahren innerhalb der letzten fünf Jahre ist von Vorteil Selbstständigkeit, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie Teamfähigkeit werden erwartet Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Windowsprogrammen (insbesondere MS Word, MS Excel) und der Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie der dienstliche Einsatz des Privat-PKW werden erwartet Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter grundsätzlich ein Vollzeitäquivalent ergibt. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Interessierte, welche die erforderlichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. einem aktuellen Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/internes-stellenportal auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 043.25.65.124 bis spätestens 04.05.2025 zu bewerben. Beate Kimmel