Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sieuns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innenunterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für dieMenschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams undgestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. VerbindenSie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einerlandschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee,abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier findenSie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.
Wir suchen zum nächsten Schuljahr für dieSchule am Markt (Süderbrarup) und die Peter-Härtling-Schule(Schleswig) – beides Förderzentren mit dem Schwerpunkt geistigeEntwicklung – vorerst befristet auf zwei Jahre mehrere
Sozialpädagogische Assistent*innen
im Fachdienst Schule undSport
Das sind IhreAufgaben:
* Schüler*innenmit zum Teil intensivem Assistenzbedarf unterstützen sowiepflegerisch versorgen, auch während des gesamten ganzheitlichorientierten Unterrichts
* Unterrichtsgänge und-fahrten begleiten
* Klassenreisen undBerufspraktika begleiten
* an Besprechungen,Versammlungen und Konferenzen teilnehmen
* Früh-, Spät- und Pausenaufsichten wahrnehmen
* Verantwortungen im pflegerischen Bereich übernehmen (z.B. Wäsche, Hygiene)
* OGS-Lerngruppen (OffeneGanztagsschule) leiten
* ggf. einzelneSchüler*innen bzw. Kleingruppen unter Anleitung betreuen
Nähere Informationen finden Sie in dem aufunserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.
Das bringen Sie mit:
* eine der folgenden Qualifikationen:
o Sozialpädagogische*r Assistent*in (Kinderpfleger*in) oderSozialassistent*in
o Heilerziehungspflegehelfer*in bzw. entsprechendeAusbildung
o Kirchlich anerkannte*rHeimerzieher*in (IBAF)
o Gesundheits- undKinderkrankenpfleger*in
o Pflegefachleute oderGesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
o Heilerziehungspfleger*in
o Heilpädagog*in
o Erzieher*in
o FachkraftPflegeassistenz
o Schwestern- bzw.Pflegediensthelfer*in mit mindestens zweijähriger Berufserfahrungim pflegerischen Bereich
* Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt), ggf.nachzuholen während der Probezeit
* Erfahrungenim Umgang mit geistig- und mehrfachbehinderten Menschen sowie einepositive Einstellung zu ihnen
* Bereitschaft zumUmgang mit Menschen mit intensivem Assistenzbedarf
* soziale Kompetenz gegenüber Dritten
* im Falle einer Teilzeitbeschäftigung muss tageweisenachmittags gearbeitet werden (Angebote offener Ganztag)
Den Anforderungen dieser Stelle entsprechendeKenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung einerweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.
Das bieten wir Ihnen:
* 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche und bis zuzwei Regenerationstage für Beschäftigte im Sozial- undErziehungsdienst
* eine zusätzliche betrieblicheAltersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und derLänder
* eine jährliche Sonderzahlung
* eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen dervermögenswirksamen Leistungen
* gesundesArbeiten durch die Angebote unseres betrieblichenGesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYMWellpass u. v. m.
* einen Mobilitätszuschuss inHöhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket
* verschiedene Mitarbeitenden-Events
* einen Dual Career Service zur Unterstützung bei derStellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
* Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil beieinem etwaigen Umzug für diese Stelle
* kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit vonAngehörigen
Arbeitszeit: Voll- undTeilzeit (39,00 bzw. 30,00 Stunden/Woche); die Vollzeitstellen sindteilbar, sofern ihre ganztägige Besetzung durch Jobsharingsichergestellt ist. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen undpersönlichen Belange in Einklang zu bringen. Während der fürSchleswig-Holstein geltenden Schulferien kann nicht gearbeitetwerden. Der zustehende Urlaub ist in den Ferien zu nehmen. Die überden Urlaubsanspruch hinausgehenden arbeitsfreien Tage werdenlaufend mit dem monatlichen Entgelt verrechnet. Im Falle einerTeilzeitbeschäftigung muss tageweise nachmittags gearbeitet werden(Angebote offener Ganztag). Möglicherweise kommt es durch denzukünftigen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder imGrundschulalter ab dem Schuljahr 2026/2027 zu Änderungen, da derRechtsanspruch sukzessive auf die Ferien ausgeweitet wird und ggf.eine Ferienbetreuung analog zu den OGS-Lerngruppen in der Schuleangeboten werden muss.
Vergütung: Entgeltgruppe S 2bzw. S 4 TVöD
Dabei richtet sich dieEingruppierung neben der Tätigkeit nach derQualifikation.
Arbeitsbeginn: 8. September2025
Befristung:zunächst auf zwei Jahre
Sonstiges:Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert alsöffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wirfühlen uns den Zielen des GleichstellungsgesetzesSchleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondereFrauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werdenbei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wirbegrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mitMigrationshintergrund.
Sind Sieinteressiert?
Wir freuen uns auf IhreBewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte biszum 11. Mai 2025 über das Onlineformularauf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Siedort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Siebitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichteAnforderungsprofil.
Für fachliche Fragen wendenSie sich bitte an:
* den Schulleiterder Schule am Markt in Süderbrarup, Herrn Harms, telefonisch unter04641/986119-11 oder per E-Mail an schule-am-markt.suederbrarup[AT]schule.landsh.de
* den Schulleiter der Peter-Härtling-Schule in Schleswig,Herrn Brillert, telefonisch unter 04621/306099-9 oder per E-Mail an peter-haertling-schule.schleswig[AT]schule.landsh.de
Die Vorstellungsgespräche sind für den 3. und4. Juni 2025 geplant.
KreisSchleswig-Flensburg
Der Landrat
ZentraleDienste – Personal
Flensburger Str. 7
24837Schleswig
www.schleswig-flensburg.de/karriereportal