Um das Trinkwasser für vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg zu liefern, suchen wir einen Netzwerktechnik-Experten. Die Anforderungen sind vielseitig und erfordern ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker im Bereich Elektrotechnik, Elektro- und Informationstechnik, Automatisierungstechnik. Eine berufliche Praxis erworbene gleichwertige Kenntnisse sind ebenfalls erwünscht.
Der Fachmann sollte Kenntnisse im Bereich Linux-Betriebssysteme (LPIC) haben und Expertise in der Konfiguration von Routern, Switches, Firewalls, WLAN sowie Netzwerkzugangsschutzsystemen besitzen. Die Fähigkeit zum Entwickeln und Überwachen von gerouteten Netzen ist unerlässlich. Darüber hinaus sollten Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheitsvorschriften vorhanden sein.
Ihre Aufgaben sind geprägt von der Gewährleistung der IT-Sicherheit, der Abwicklung von Projekten im Bereich der Netzwerktechnik sowie der Entwicklung und Überwachung von Netzwerken. Arbeits- und Gefahrenbewertung gehören ebenso zu Ihren Pflichten wie die Qualitätssicherung und Programmier-Erfahrung in Sprachen wie Perl, VBS, Bash-Shell, Java und C.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung. Umfassende Angebote zur Fort- und Weiterbildung gehören auch zu unseren Sozialleistungen. Wir planen langfristig und nachhaltig.