Chancen für eine Karriere in der Pflege
Bieten Sie sich an, Menschen im Alter, bei Behinderung oder Krankheit zu helfen und zu unterstützen. In unserer Ausbildung werden Sie auf Ihre berufliche Rolle vorbereitet und alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.
Voraussetzungen
* Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit mind. 2-jähriger Berufsausbildung
* Ausbildung zum/r Pflegehelfer/-in oder -assistent/-in
* Praxispartner/-in (ambulante oder stationäre Langzeitpflege)
Persönliche Voraussetzungen
* Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen
* körperliche und psychische Belastbarkeit
* Geduld und Reflexionsvermögen
* Ausgeprägte Beobachtungsgabe
* Selbständigkeit
* Engagement und Lernbereitschaft
* Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit
Einsatzfelder
* Krankenhäuser
* Fach- und Rehabilitationskliniken
* Alten- und Pflegeheime
* Ambulante soziale Dienste
* Stationäre und teilstationäre Pflege
* Wohngruppen für Menschen mit Behinderung, Senioren etc.
Mögliche Aufstiegsqualifizierungen
* Praxisanleiter/in, Pflegedienstleiter/in, Hygienebeauftrage/r, Qualitätsmanagementbeauftragte/r uvm.