HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach.
Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden.
Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft.
Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten.
Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte.
Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Wir bewegen was: Es ist großartig, etwas Sinnvolles zu tun.
Bei HAMBURG WASSER arbeiten wir jeden Tag daran, dass gesundes Trinkwasser fließt und Schmutzwasser gereinigt wird.
Hamburg pulsiert – Durch unsere Arbeit und gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mit.
Lust, Teil unseres Teams zu werden? Mit einer Ausbildung im Bereich Elektronik für Betriebstechnik lernst du die unterschiedlichen technischen Bereiche sowie die Inbetriebnahme und Instandsetzung der vielfältigen elektrischen Geräte und Komponenten unserer Ver- und Entsorgungsanlagen kennen.
Du erhältst einen tiefen Einblick in die Wasserwirtschaft unserer Metropole und kannst von Anfang an mitanpacken.
In den 3,5 Ausbildungsjahren erwarten Dich, neben der intensiven Betreuung durch unser Ausbildungsteam, viele spannende Einsätze auf und in unseren Wasserwerken, Rohrnetzbetrieben und Klärwerken.
Das lernst du bei uns: Instandhalten unserer mechanischen und hydraulischen Anlagen Technisches Zeichnen sowie Durschauen und Umsetzen von Montage- und Wartungspläne, um so die Funktionsfähigkeit unserer Betriebsanlagen zu überprüfen und zu erweitern Beheben von Störungen durch deine Kenntnisse in der Steuerungstechnik Theoretisches Wissen in der Berufsschule Stahl- und Maschinenbau (BS04) und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (Hamburger Ausbildungszentrum HAZ) Das bringst du mit: Abgeschlossene Schulausbildung und reges Interesse an den Fächern Mathematik und Physik Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen sowie Spaß an der Arbeit im Freien Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden Eine offene, neugierige Art und Lernbereitschaft Erste Erfahrungen im Berufsbild, z.B.
durch Praktika, wünschenswert Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen
*: Gut betreut