Beruf: Ergotherapeut/in
Wir suchen eine motivierte und engagierte Person für die Ausbildung zum Ergotherapeuten in unserer Einrichtung.
Ziel der Arbeit eines Ergotherapeuten:
Ergotherapeuten behandeln Patienten jeder Altersgruppe mit Beeinträchtigungen der Motorik, der Sinnesorgane oder der geistigen und psychischen Fähigkeiten.
Ziel der Arbeit ist die Wiederherstellung oder Verbesserung der Selbstständigkeit des Patienten im Alltag.
Dies geschieht durch alltagspraktische Betätigungen sowie handwerklich-gestalterische oder wahrnehmungsschulende Aktivitäten.
Ferner werden motorisch-funktionelle Übungen angeboten, in denen Koordination und Muskelarbeit gefördert werden.
Zukünftige Ergotherapeuten sollten den Menschen gegenüber zugewandt und offen sein, aber auch kreativ und lösungsorientiert.
Die Ausbildung an der Berufsfachschule für Ergotherapie zertifiziert und entspricht den Standards der WFOT.
Ausbildungsinhalte:
Im theoretischen und fachpraktischen Unterricht erlernen die Schüler die anatomischen, medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen sowie ergotherapeutischen Behandlungsverfahren.
Das Ziel ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen auf aktuellem Wissensstand.
Vertiefendes Wissen wird durch interdisziplinäre und praxisnahe Projekte erworben.
Praktische Erfahrungen sammeln die Schüler unter Anleitung qualifizierter Mentor:innen in externen Praxiseinrichtungen unserer Kooperationspartner.