Berufskraft mit Schwerpunkt Objektschutz
Eine anspruchsvolle Aufgabe wartet auf dich!
* Du wurdest für die Erarbeitung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten sowie für die Planung und Koordination von Maßnahmen unter Beteiligung von Fachbereichen und Dienstleistern verantwortlich.
* Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Erstellung von Analysen und Entscheidungsgrundlagen, die Beratung von Führungskräften und Fachbereichen sowie das Ableiten effizienter Maßnahmen.
* Du bist für die Erarbeitung und Umsetzung von Regelwerken und Richtlinien zuständig sowie führst Schulungsmaßnahmen durch.
* Ausserdem wirkst du bei der Sicherstellung der physischen Sicherheit und Informationssicherheit im Unternehmen, insbesondere im Rahmen von Managementsystemen und Audits.
* Dir kommt außerdem eine wichtige Rolle in Konzernarbeitskreisen und Projekten zu. Du übernimmst gegebenenfalls deren Leitung.
Hintergrundanforderungen
* Vorausgesetzt wird ein abgeschlossener Hochschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss.
* Fachkundige Kenntnisse im Bereich Sicherheitsnormen, Sicherheitsmanagement sowie Zertifizierung von Managementsystemen sind erforderlich.
* Die Probanden sollten sich beweisen können, dass sie PCs sachgemäß bedienen können (MS-Office).
* Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.
* Zudem erwartet man einen gültigen Führerschein der Klasse 3 bzw. B.
* Dieser Beruf fordert Teamplayer mit ausgeprägtem strategischem Denken, Courage, Eigeninitiative und empathischem Konfliktverhalten.
* Als motivierter Verantwortlicher solltest du bereit sein, kritische Entscheidungen zu treffen und deine kooperative, kommunikative Art voll bei deiner Arbeit einzubringen.
Unser Angebot
* Erfolgreiche Mitarbeiter erhalten Anerkennung: Top-Arbeitgeber 2023, 2024 und 2025.
* Bei uns arbeitest du an spannenden Energienetzen und innovativen Energielösungen.
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
* Wir bieten viele Möglichkeiten zum persönlichen Wachstum wie Seminare, Workshops und Talentprogramme.
* Attraktive Vergütung und zusätzliche Angebote.
* Starkes Netzwerk: als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg.
Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis.